Jahresrückblick
Meine Jahresfavoriten (Beauty & Duft)

Unbezahlte Werbung (Markennennung) »Info |

Meine Beauty-Einkäufe 2020, meine Beauty-Inventur 2020 und meiner persönlicher Jahresrückblick 2020 – da fehlen nur noch meine Jahresfavoriten in Sachen dekorative Kosmetik und Düfte. Trotz Corona habe ich mich auch 2020 beinahe jeden Tag geschminkt. Nicht, weil ich fürs Büro, Partys oder andere Treffen gut aussehen wollte, sondern einfach nur für mich. Ich rede nicht von aufwendigen Make ups mit allem Zip und Zap, aber ein Hauch Puder und etwas Mascara sind Basics, die bei mir einfach zur täglichen Routine gehören. Selbst dann, wenn ich nicht aus dem Haus muss. Ich schminke mich schließlich für mich, und nicht für andere. Heute möchte ich euch die Produkte zeigen, die ich in den vergangenen 12 Monaten besonders gern und häufig verwendet habe. Und auch bei Franzi findet ihr heute ihre Jahresfavoriten. Schaut also gern auch gleich noch bei ihr vorbei.

 

 

 

Was flüssige Foundations betrifft, so habe ich 2020 vor allem Restbestände aufgebraucht. Es waren einige gute dabei und wenn ich keine mehr habe, werde ich mir sicherlich auch eine neue kaufen, aber welche nun mein Favorit war, kann ich nicht sagen. Ich werde spontan entscheiden, welche ich nachkaufen werde. Bei Puder sah das 2020 aber schon anders aus. Das MAC Blot Powder habe ich Anfang des Jahres gekauft und inzwischen geleert. Es mattiert den Teint länger als die meisten anderen Puder, die ich sonst ausprobiert habe, und legt sich unsichtbar über die Haut ohne sie auszutrocknen. Zur Zeit nutze ich ein anderes mattierendes Puder (PR-Sample), möchte das von MAC aber gern nachkaufen, wenn das aktuelle verbraucht ist.

 

Mein persönlicher Spitzenreiter in Sachen Teint jedoch war das Vitalumiere Poudre Libre von Chanel. Es handelt sich hierbei um eine Puderfoundation, die ich allerdings ganz gezielt nur für das Abdecken von Unreinheiten und Rötungen verwende. Im August habe ich die Pille abgesetzt und zudem war ich in der zweiten Jahreshälfte oft erkältet. Das Resultat: ein oftmals sehr unruhiges Hautbild. Mit einem rund gebundenen, spitz zulaufenden Lidschattenpinsel trage ich das Puder gezielt auf die Stellen auf, die ich kaschieren möchte. Mit meinem regulären Puder verblende ich die Übergänge. So bleiben die Stellen den ganzen Tag über matt und unsichtbar und der restliche Teint wirkt dennoch natürlich und nicht zugekleistert. Für mich ist das eine deutlich bessere Alternative als sehr stark deckende Foundations und cremige Abdeckprodukte.

 

Leider ist das Vitalumiere Poudre Libre aber inzwischen aus dem Handel genommen worden und meines neigt sich dem Ende zu. Falls ihr also einen Tipp für eine lose, mattierende und gut deckende Puderfoundation in sehr hellen Nuancen habt, immer her damit.

 

 

 

 

Bei Blushes blieb ich auch 2020 meinem Beuteschema trau: zartes, helles Korall-Rosa geht bei mir einfach immer. Nicht zu kühl, nicht zu warm, am liebsten matt oder mit nur einem Hauch Schimmer. Meine Schublade ist voll mit solchen Nuancen die sich aufgetragen, um ehrlich zu sein, auch kaum voneinander unterscheiden. Drei Blushes trage ich dennoch besonders gern: Petal Power und Modest Blush von MAC und Fairy Flush von Tarte. Ein weiterer Favorit ist Azalea in the Afternoon vom MAC. Da er jedoch beinahe leer ist, verwende ich ihn nur noch selten. Er war, wie auch Modest Blush und Fairy Flush, limitiert. Ich kann mich einfach noch nicht von ihm trennen und tue mich deshalb schwer damit, ihn aufzubrauchen.

 

 

 

 

Rund um die Augen mag ich es am liebsten dezent. Nude-Töne und helles Braun kombiniert mit Mascara und hin und wieder mal einem schmalen Lidstrich sind mein Standard-Look. Meine liebsten Lidschatten in diesem Jahr waren Naked Lunch, Phloof! und Satin Taupe von MAC und Platinum von Tom Ford. Aber auch die Huda Beauty Palette Gold Obsession, die ich erst Ende des Jahres gekauft habe, habe ich im Dezember sehr oft getragen.

 

Mein Dauer-Favorit, der Easy Does It Liner von Clinique, hat Konkurrenz bekommen. In den letzten Monaten kamen auch die Contour Eye Pencils von Sephora oft zum Einsatz. Als schmale Linie und rauchig ausgeblendet wirkt der Look natürlicher auf mich als ein präziser, schwarzer Lidstrich, egal wie dünn er ist. Alternativ habe ich hier und da auch zu dunkleren Lidschatten gegriffen und ihn mit einem Eyelinerpinsel nah am Wimpernkranz aufgetragen.

 

Meine liebste Mascara ist die Lash Paradise Mascara in Sandalwood Wonder von L’Oréal. Auf der Suche nach einer braunen Mascara, die wirklich braun und nicht beinahe schwarz ist, bin ich 2019 auf sie gestoßen und seit dem kaufe ich sie regelmäßig nach. Sie passt einfach perfekt zu dem natürlichen, dezenten Look, den ich gerade so gern trage. Aber auch in Schwarz kann die Mascara was, wobei es mir bei schwarzer Mascara nicht so wichtig ist, welche ich benutze. Die Farbe ist ja nun keineswegs selten. Aktuell nutze ich eine von Clarins.

 

 

 

 

Lippenstifte hatten es 2020 nicht so leicht. Durch die Maskenpflicht und dadurch, dass wir mehr Zeit zu Hause verbracht haben, wurden 2020 weit weniger Lippenstifte verkauft als sonst in einer Rezession (»Artikel dazu).

Ich habe zwar durchaus Lippenstifte getragen, meistens fiel die Wahl aber tatsächlich eher auf Stains, die die Lippen einfärben, ohne abzufärben. Mein Favorit: die Water Lip Stains von Clarins. Besonders mochte ich rose water und red water.

 

Was klassische Lippenstifte betrifft, so hatte ich mir für 2020 vorgenommen, alle meine Lippenstifte auszuprobieren um so auszusortieren, welche nicht mehr gut sind oder mir nicht mehr so gut gefallen. Deshalb habe ich beinahe täglich eine andere Nuance getragen. Ein paar Favoriten haben sich aber dennoch herauskristallisiert. Was die Texturen betrifft, so fand ich besonders die reichhaltigen Joli Rouge Lacquer von Clarins, besonders Woodberry und Sandy Pink, die cremigen Love Me Lipsticks von MAC, vor allem Hey Frenchie!, und die leichten, glänzenden Rouge Coco Flash von Chanel klasse. Einer meiner liebsten Lippenstifte 2020 war außerdem der Rouge Volupté Shine Oil-In-Stick von YSL in 86 Mauve Cuir.

 

 

 

Meine üblichen Favoriten, Tom Ford Soleil Blanc, Chanel N°5 Eau Premiere, Chanel N°5 L’Eau, Chanel Gabrielle und Jo Malone Mimosa & Cardamom, habe ich in diesem Jahr seltener verwendet als üblich. Im Frühling und im Herbst trug ich stattdessen vor allem den weichen, cremig eleganten Softly Serene von Jil Sander. Im Sommer hatte ich Lust auf einen blumig leichten Duft und griff vor allem zu Wild Bluebell von Jo Malone. Als es dann Ende Herbst kühler wurde, griff ich wieder zu einem Duft, der ebenfalls schon lange zu meinen Favoriten zählt: My Name von Trussardi. Der cremige, warme Duft erinnert mich immer an ein wohltuendes Schaumbad. Neben My Name habe ich in den letzten Wochen außerdem gern Cashemere Kumquat von Korres getragen. Der zarte, anschmiegsame Duft gefällt mir sehr gut.

 

 

Welche Produkte habt ihr 2020 besonders gern und häufig verwendet?

 

Melanies Unterschrift13
Teilen:

6 Kommentare

  1. Sabine Kettschau
    16. Januar 2021 / 11:28

    Hallöchen!
    Ich hatte auch, bis auf wenige Ausnahmen, einiges endlich mal aufzubrauchen.

    Neu entdeckt habe ich bei Mascara die Unlimited von L’Oréal. Ich war echt erstaunt, was für einen schönen Schwung sie macht und überhaupt, wie gut die Performance ist und bis zum Austauschen bleibt.

    Lippenstifte gabs gar nicht. Ich hab nur einen superschönen Gloss von Jeffree Star von meiner Besten zum Geburtstag bekommen. Den trage ich auch einfach so für mich Zuhause mal auf, für ein kleines bisschen Blingbling 😉

    Bei den Eyeshadows war ich soweit genügend ausgestattet. Bloß bei einer Palette konnte ich nicht widerstehen, der Forever Flawless Chilled with Cannabis Sativa. GRÜN!!! Um hinter der omnipräsenten Maske mal ein Statement zu setzen, sind die Farben goldrichtig. Mit der Palette ist aber auch alles möglich, ob etwas zurückhaltender oder mit Glitzer 🙂 Das hat mir ab und zu die Katastrophen versüßt!

    Ansonsten war alles andere leider wichtiger und präsenter, als Beauty.

    Liebst

    Bine

    • 25. Januar 2021 / 13:35

      Hallo Biene,
      ja, mit Grün und jeder Menge Glitzer lenkst du definitiv von der Maske ab :). Grün trage ich zwar eher selten, aber in der Weihnachtszeit durfte das Make up auch gern funkeln. Schön, dass dir die Palette so viel Freude bereitet hat 🙂
      Liebe Grüße
      Melanie

  2. Elke
    16. Januar 2021 / 15:53

    Liebe Melanie!
    Im letzten Jahr waren die Möglichkeiten auszugehen deutlich eingeschränkter. So habe ich mich auch oft nur für mich geschminkt um mich richtig wohl zu fühlen. Gabrielle von Chanel liebe ich auch. Dann mag ich noch die Düfte von Prada.
    Liebe Grüße
    Elke

  3. Andrea
    16. Januar 2021 / 16:44

    Liebe Melanie, Deine Jahresfavoriten gefallen mir allesamt gut, die Farben sind auch mein Geschmack und ich verstehe, dass Du Dich auch zu Hause mit Basics geschminkt hast. Dafür hat man die Produkte schließlich 🙂

  4. Elke D.
    25. Januar 2021 / 7:23

    Hallo Melanie,

    deine Produkte sind wirklich sehr schön, hätte ich auch alle gern 🙂 Schminken tue ich mich zur Arbeit, lege aber mehr Wert auf die Augen, da man ja in der Firma bis zum Büro Maske tragen muß und immer, wenn man das Büro verlässt.
    Lippenstift verwende ich aber morgens trotzdem. Meist etwas festere wie matte Farben von Revlon oder Max Factor. Aber auch der Joli Rouge Lacquer in Sandy Pink ist wirklich toll und pflegt dabei ungemein. Da könnte ich mir vorstellen, noch eine andere Farbe dazuzukaufen :-). An Düften liebe ich ganzjährig Sun von Jil Sander und Eau de Rhubarb von Hermes. VlG, Elke

    • 25. Januar 2021 / 13:42

      Hallo Elke,
      eine schöne Auswahl hast du. Die Düfte gefallen mir auch sehr und ja, die Joli Lacquer sind wirklich klasse. Trotzdem machen natürlich matte, trockenere Texturen unter der Maske mehr Sinn. Bzw. am ehesten natürlich Tints oder gar keine Lippenprodukte. Aber ein bisschen habe ich schon immer ganz gern, selbst mit Maske 🙂
      Liebe Grüße!
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert