Kälte, Heizungsluft und Mund-Nasen-Schutz – unsere Haut muss gerade einiges mitmachen. Clarins lanciert deshalb eine neue Pflegelinie, die sich speziell an empfindliche und irritierte Haut richtet: Calm-Essentiel. Bei der Formulierung hat man sich, so Clarins, auf das Wesentliche konzentriert, was für optimale Verträglichkeit sorgen soll. Die Calm-Essentiel Linie umfasst drei Gesichtspflege-Produkte, die beruhigend auf die Haut wirken sollen und einen strahlenden, ausgeglichenen Teint versprechen.
Zudem wurde die Moisture-Rich Body Lotion, welche zu den Klassikern von Clarins zählt, überarbeitet. Mit nun noch mehr Sheabutter soll sie die Haut intensiv pflegen und für ein gutes Hautgefühl sorgen.
Moisture-Rich Body Lotion
Die Moisture-Rich Body Lotion verspricht eine angenehm cremige Textur und soll trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen, schützen, glätten, straffen und geschmeidig halten. Hierzu kommen unter anderem Sheabutter und Kokosöl zum Einsatz. Geworben wird außerdem mit dem besonders angenehmen Duft, der bei den Anwender:Innen besonders beliebt sein soll und deshalb beibehalten wurde.
Die Textur der Bodylotion empfinde ich als angenehm leicht. Dennoch bleibt nach dem Eincremen ein Film auf meiner Haut zurück. Manchmal empfinde ich so etwas als durchaus angenehm und schützend. An anderen Tagen, etwa wenn ich mich nach dem Eincremen gleich anziehe, wäre es mir lieber, wenn die Creme schneller einziehen würde. Deshalb versuche ich, an solchen Tagen weniger Creme zu verwenden.
Mein eigentlicher Knackpunkt ist jedoch der Einsatz von Duftstoffen. Ich habe Cremes auch lange Zeit nach dem Geruch ausgesucht, verwende aber inzwischen lieber Cremes die gar nicht oder nur für eine kurze Zeit riechen. Das liegt zum einen an meiner Neurodermitis, zum anderen trage ich einfach gern ab und zu mal ein Parfum und möchte nicht, dass sich der Duft mit dem Geruch meiner Pflegeprodukte mischt. Die Moisture-Rich Body Lotion riecht wirklich sehr angenehm, jedoch ist es für mich persönlich schon ein etwas zu intensiver und zu lang anhaltender Duft. Zudem sind einige potenziell »reizende Duftstoffe wie beispielsweise Limonene und Citronellol enthalten. Zwar habe ich die Creme gut vertragen, ich muss da bei meiner Haut aber einfach etwas vorsichtig sein.
AQUA/WATER/EAU. CETEARYL ETHYLHEXANOATE. BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER. COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL. DIMETHICONE. GLYCERIN. BUTYLENE GLYCOL. CETEARYL ALCOHOL. PENTYLENE GLYCOL. STEARYL HEPTANOATE. RUBUS IDAEUS (RASPBERRY) FRUIT WATER. GLYCERYL MYRISTATE. PARFUM/FRAGRANCE. CETEARYL GLUCOSIDE. POTASSIUM CETYL PHOSPHATE. ETHYLHEXYLGLYCERIN. TARTARIC ACID. AVENA SATIVA (OAT) KERNEL EXTRACT. ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER. DISODIUM EDTA. LIMONENE. BENZYL SALICYLATE. POTASSIUM SORBATE. CITRUS AURANTIUM AMARA (BITTER ORANGE) FLOWER WAX. TAMARINDUS INDICA EXTRACT. SODIUM HYDROXIDE. HEXYL CINNAMAL. CITRONELLOL. SODIUM BENZOATE. EUGENOL. CITRAL. CITRIC ACID. SORBIC ACID [C0296I]
Die Calm-Essentiel Linie
Die neue Calm-Essentiel Linie verspricht eine auf das Wesentliche reduzierte Formulierung, die für beste Hautverträglichkeit sorgen soll. Im Großen und Ganzen wurde das auch sehr schön umgesetzt. Die Listen der Inhaltsstoffe sind verhältnismäßig kurz gehalten und ein Check bei Beautypedia zeigt, dass die einzelnen Komponenten sich durchaus sehen lassen können. Nur auf Parfum wollte man bei Clarins wieder nicht verzichten. Das finde ich etwas schade, denn Parfum hat keinerlei pflegenden Effekt und hat auch für die Textur des Produktes keine Vorteile. Es ist also keineswegs notwendig. Bei einer Pflege, die speziell für hypersensible Haut gedacht ist, hätte ich mir gewünscht, dass auf Parfum verzichtet worden wäre. Auch, wenn Parfum nicht immer zwangsläufig schädlich für die Haut sein muss (»reizende Duftstoffe in Pflege) – sicher ist sicher.
Huile restructurante Calm-Essentiel
Das Huile restructurante wird als aufbauendes und sinnliches Öl mit 98 % natürlichen Inhaltsstoffen beschrieben, welches bei Bedarf aber auch als 10- bis 20-tägige Pflegekur verwendet werden kann. Es soll wohltuend, nährend und schützend auf die Haut wirken und Trockenheit und Spannungsgefühle reduzieren.
Mir gefällt das Öl sehr gut. Die Textur ist angenehm leicht und ich habe den Eindruck, dass es meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt. Ich verwende es gern als kleines Extra am Abend vor dem Schlafengehen, wenn meine Haut wieder einmal besonders trocken ist.
CAMELLIA OLEIFERA SEED OIL. COCO-CAPRYLATE/CAPRATE. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. SQUALANE. PRUNUS ARMENIACA (APRICOT) KERNEL OIL. PARFUM/FRAGRANCE. SCLAREOLIDE. TOCOPHEROL [V3668A]
Gel anti-rougeurs Calm-Essentiel
Das Gel anti-rougeurs soll Rötungen entgegenwirken, indem es die Haut beruhigt und ihr Feuchtigkeit spendet. Die grüne Tönung der Creme soll Rötungen zudem optisch ausgleichen.
Die Creme macht als Primer vor der Foundation eine gute Figur. Rötungen werden dezent gemildert, die Haut bekommt noch einmal eine Extraportion Feuchtigkeit und auf einer gut durchfeuchteten Haut lässt sich die Foundation gleichmäßiger verteilen.
AQUA/WATER/EAU. PROPANEDIOL. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. SQUALANE. CI 77891/TITANIUM DIOXIDE. GLYCERIN. AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER. SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE. PARFUM/FRAGRANCE. HYDROXYACETOPHENONE. SCLAREOLIDE. DISODIUM EDTA. MARRUBIUM VULGARE EXTRACT. TIN OXIDE. CI 19140/YELLOW 5. CI 42090/BLUE 1 [V3670A]
Emulsion apaisante Calm-Essentiel
Die Emulsion apaisante soll ebenfalls beruhigend und feuchtigkeitsspendend auf die Haut wirken. Zudem soll es sie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Während das Öl für mich trotz der nicht fettenden Formulierung eher ein Kandidat für den Abend ist und ich das Gel gern vor dem Schminken verwende, ist die Emulsion für mich eher eine leichte Tagespflege. Da sie leider keinen Lichtschutzfaktor enthält, sollte sie durch eine Sonnencreme ergänzt werden.
AQUA/WATER/EAU. GLYCERIN. CAMELLIA OLEIFERA SEED OIL. DIISOPROPYL SEBACATE. PROPANEDIOL. AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER. SQUALANE. PARFUM/FRAGRANCE. HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER. ETHYLHEXYLGLYCERIN. SCLAREOLIDE. DISODIUM EDTA. MARRUBIUM VULGARE EXTRACT. TROMETHAMINE [V3667A]
Was sagt ihr zu den Pflegeneuheiten? Ist etwas für euch dabei?

Liebe Melanie, die Produkte klingen alle interessant und vielversprechend. Durch mein unruhiges Hautbild kann ich mir gut vorstellen, dass hier Abhilfe bei der Gesichtspflege geschaffen werden kann.
Ich verwende Bodylotion meist nur an den Schienbeinen, weil meine Haut da sehr trocken ist, ansonsten nur mal gelegentlich, da kann dann das Parfum “für oben” nicht in die Quere kommen 🙂 Liebe Grüße