Frühstücks-Ideen
Haferflocken zehnmal anders (inkl. Porridge-Gewürz Rezept)

Leckeres Haferflocken-Frühstück - 10 Varianten

Oatmeal, Overnight Oats, Porridge, Backed Oats… klingt fancy, basiert jedoch alles auf einem der beliebtesten und ältesten Frühstücks-Klassikern: den Haferflocken. Seit Jahrhunderten kommen sie in verschiedenen Variationen rund um den Globus auf den Tisch. Kein Wunder, zählen sie doch zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt und sind darüber hinaus auch noch verhältnismäßig leicht und günstig zu bekommen.

 

Aber was macht Haferflocken überhaupt so gesund? Das ist schnell zusammengefasst. Sie enthalten wenig Gluten, dafür aber viele Mineralien, Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien. Für ein Getreide enthalten sie außerdem verhältnismäßig viel Protein und wenig Fett. Sie machen lange satt, können den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken und wirken positiv auf die Verdauung. 

 

Gesund schön und gut, aber schmecken soll das Frühstück ja auch. Kein Problem! Mit Haferflocken lässt sich eine Menge anstellen, da ist sicherlich für beinahe jeden etwas dabei. Ob süß oder deftig, als Brei oder gebacken – Haferflocken sind nicht nur vollwertig, sie sind auch vielseitig. Meine zehn liebsten Frühstücks-Varianten habe ich heute für euch zusammengefasst.

 

 

Leckeres Haferflocken-Frühstück - 10 Varianten

Schnell und einfach – Overnight Oats

Wer es morgens eilig hat oder zu müde ist, um sich Frühstück zu machen, könnte Gefallen an Overnight Oats finden. Diese kann man am Tag vorher ganz in Ruhe vorbereiten und muss sie morgens nur noch aus dem Kühlschrank nehmen und genießen. Für die meisten Varianten muss man nicht einmal den Herd anschmeißen. Einfach alle Zutaten in ein Glas geben, umrühren und fertig. Dies sind meine liebsten Varianten (je eine Portion):

 

Overnight Oats Beerentraum (Titelbild)

25 g Zarte Haferflocken | 25 g Instant Flocken | 50 g Skyr | 60 ml Milch 1,5 % | 40 g Rote Grütze | 1-2 TL Porridge-Gewürz (siehe unten) | Süße nach Belieben

ca. 289 kcal

 

Overnight Oats Südseetraum (Bild 2)

25 g Zarte Haferflocken | 25 g Instant Flocken | 50 g Skyr | 60 ml Ananassaft | 50 g Ananas | 2 g Kokosflocken | Süße nach Belieben

ca. 291 kcal

 

Overnight Oats Schokotraum

25 g Zarte Haferflocken | 20 g Instant Flocken | 50 g Magerquark | 60 ml Mandelmilch | 40 g Banane (zerdrückt) | 3 g Backkakao | 3 g gehackte Mandeln | Süße nach Belieben

ca. 273 kcal

 

 

Leckeres Haferflocken-Frühstück - 10 Varianten

Perfect Meal Prep – Pudding Oats

Eine weitere Option für Morgenmuffel und Eilige sind Pudding Oats. Hier kommt allerdings der Herd zum Einsatz. Die Haferflocken werden einfach mit Flüssigkeit und Puddingspulver nach Wahl aufgekocht. Für mehr Leichtigkeit und eine Extraportion sättigendes Protein gebe ich dann gern noch Quark oder Skyr dazu. Die so entstandene Menge reicht bei mir für zwei Portionen und hält im Kühlschrank problemlos 2-3 Tage. Manche mögen Pudding Oats auch gern warm. Dafür könnt ihr sie einfach kurz in die Mikrowelle stellen oder natürlich auch am Morgen frisch zubereiten.

 

Pudding Oats Vanille (Bild 3, 2 Portionen)

25 g Zarte Haferflocken | 20 g Instant Flocken | 250 g Skyr | 250 ml Cashewmilch | 37 g Vanillepuddingpulver | Süße nach Belieben

Pro Portion ca. 260 kcal

 

 

Leckeres Haferflocken-Frühstück - 10 Varianten

Porridge, Oatmeal oder schlicht Haferbrei

Klassischer Haferbrei wird zwar für gewöhnlich frisch zubereitet, kann aber natürlich auch am Tag vorher vorbereitet werden. Ich mag ihn jedoch frisch am liebsten und nehme mir am Morgen gern die etwa 10 Minuten Zeit zum Kochen. Das Prinzip ist im Grunde dasselbe wie bei den anderen Rezepten: Haferflocken, Flüssigkeit und dazu alles, worauf man gerade Lust hat. Obst, Nüsse, Kakao, Kekskrümel, Schokostückchen, Mandelmus, Erdnussbutter – jeder ganz wie er mag. Dies sind meine Favoriten:

 

Haferbrei Apfel Zimt

20 g Zarte Haferflocken | 20 g Instant Flocken | 100 ml Mandelmilch | 50 ml Wasser | 50 g Apfel, gewürfelt |10 g Mandelmus | 5 g gehackte Mandeln | 1 TL Zimt | Süße nach Belieben

ca. 295 kcal

 

Schokoporridge (Bild 4)

20 g Zarte Haferflocken | 20 g Instant Flocken | 150 ml Mandelmilch | 50 g Banane, zerdrückt | 5 g Haselnüsse | 2 g Backkakao | Süße nach Belieben

ca. 271 kcal

 

Porridge Heiße Liebe

25 g Zarte Haferflocken | 25 g Instant Flocken | 200 ml Cashewmilch | 1 Tl Zimt | 40 g Rote Grütze | Süße nach Belieben

ca. 271 kcal

 

 

Leckeres Haferflocken-Frühstück - 10 Varianten

Baked Oats – Haferflocken aus dem Ofen

Auch im Ofen lassen sich Haferflocken wunderbar zubereiten. Entweder am Vortag oder ganz frisch am Morgen. Da diese Art der Zubereitung etwas länger dauert und ich die Ofen-Varianten am liebsten frisch mag, sind sie für mich eher eine Option für Wochenenden oder den Urlaub. Dennoch möchte ich sie euch natürlich nicht vorenthalten. Übrigens machen diese Varianten auch nachmittags zum Kaffee eine gute Figur.

 

Cinnamon & Applesauce Baked Oatmeal (Bild 5, 4 Portionen)

1/4 Cup Mandelmilch | 1/2 TL Backpulver | 1/8 Cup Butter | 1/2 Cup Apfelmus ohne Zucker | 1/2 TL Vanille | 1/2 TL Zimt | 1/4 Cup Ahornsirup | 1 Ei | 1 Cup Instant Flocken

»zum Rezept 

Pro Portion ca. 200 kcal

 

Bratapfel mit Haferflocken und Vanilleeis

1 Apfel (ca. 130 g) in Spalten | 20 g Haferflocken | 5 g Mandeln, gehackt | 10g Marzipan, zerkrümelt | 50 ml Mandelmilch | 1 TL Zimt | 50 g Vanilleeis

Zubereitung: Apfelspalten in eine kleine Auflaufform legen, die übrigen Zutaten bis auf das Eis vermischen und darüber geben. Im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten backen. Mit Eis servieren.

ca. 313 kcal

 

Haferflockenkekse (ca. 7 Stück)

1 sehr reife Banane | 1 TL Mandelmus | 60 g Haferflocken | 15 g Schokoraspel

Zubereitung: Zutaten vermengen, Kekse formen und ca. 15-18 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen

Zusammen ca. 450 kcal

 

 

Leckeres Haferflocken-Frühstück - Oatmeal Spice

Instantflocken, Porridge-Gewürz und “Süße nach Belieben”

All diese Rezepte lassen sich nach Lust und Laune abwandeln. Ich selbst mische meine klassischen Haferflocken beispielsweise gern mit Instant Flocken. Diese sind dünner und lösen sich besser auf, was das Porridge cremiger macht. Was die Süße betrifft, so sind mir viele dieser Rezepte bereits süß genug. Wenn nicht, greife ich gern zu Flavordrops oder Xucker light. Natürlich tun es aber auch Haushaltszucker, Honig oder ähnliche Lebensmittel. Quark kann problemlos durch Skyr oder Joghurt ausgetauscht werden. Quark und Skyr haben allerdings mehr Protein, weshalb ich sie bevorzuge. Und wer lieber Sojadrink statt Milch mag, nimmt eben die. Wie wäre es mal mit Nektarinen oder Pflaumen statt Apfel? Ihr mögt keinen Kokos? Dann lasst ihn einfach weg. Das ist das Schöne bei Haferflocken: man findet für beinahe jeden eine Variante, die ihm oder ihr schmeckt. Zum Abschluss habe ich nun noch das Rezept für meine persönliche Porridge-Gewürzmischung euch:

 

Porridge-Gewürz

2 EL gemahlene Mandeln | 1 EL gemahlene Haselnüsse | 1 EL Kokosraspel | 1/2 EL Zimt | 1/2 EL Backkakao | Mark einer Vanilleschote | je eine Prise Ingwer, Kardamom und Salz

 

 

Guten Appetit!

 

Melanies Unterschrift14
Teilen:

8 Kommentare

  1. Andrea
    21. April 2021 / 20:14

    Schöne Kombinationen, da gibt es so tolle Variationen, Deine klingen alle gut. Ich esse werktags immer Haferflocken, weil sie gesund sind und gut sättigen. Am liebsten mit Hafermilch, TK-Himbeeren und Zimt. Im Sommer am liebsten Pudding-Oats mit TK-Himbeeren und Banane oder Overnight-Oats mit, ja, genau TK-Himbeeren. Ich liebe sie einfach. Demnächst möchte ich mal herzhaftes Porridge probieren, stell ich mir auch lecker vor! Liebe Grüße

    • 22. April 2021 / 7:31

      Liebe Andrea,
      deine Varianten klingen ebenfalls sehr lecker! Das mit dem Himbeeren passt wirklich wunderbar in den Sommer 🙂
      Viele liebe Grüße
      Melanie

  2. Corinna Schneider
    21. April 2021 / 20:44

    was sind denn Instant Flocken? Würde mir mehr Retepte mit normaler Milch oder Joghurt ohne diversen Superfood Schnick Schnack wünschen. Am liebsten so wenig Zutaten und Aufwand wie möglich. Esse oftmals nur Overnight Haferflocken mit Milch, Zucker und Banane am nächsten geschnippelt. Möglichst einfach gehalten,

    • 22. April 2021 / 7:30

      Liebe Corinna,
      Instant Flocken sind Haferflocken, die einfach flach gedrückt sind. Dadurch, dass sie dünner sind, lösen sie sich besser auf und das Porridge wird cremiger. Du kannst stattdessen aber auch ganz normale Haferflocken nehmen. Und was die Milch etc. betrifft, so kannst du natürlich alles austauschen, wie unten beschrieben. Jeder wie er mag 🙂
      Liebe Grüße!

  3. 3. Mai 2021 / 13:03

    Die Overnights Oats schmecken sowas von lecker, danke für die Rezepte 🙂
    Für mich gingen langsam die Haferflocken Rezepte aus
    LG
    Mara

    • 4. Mai 2021 / 11:41

      Liebe Mara,
      vielen lieben Dank für das Feedback! Das freut mich wirklich sehr 🙂
      Viel Spaß beim Rumprobieren!
      Liebe Grüße
      Melanie

  4. Elisabeth-Amalie
    5. Mai 2021 / 7:44

    Vielen Dank für diese schöne Zusammenstellung! Da kann ich endlich mal wieder etwas Abwechslung in mein Frühstück bringen. 🙂 Dankeschön!

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert