In diesem Monat habe ich tatsächlich mal nur ein Buch gelesen. Unser kleiner Buchclub hat Franzi und mir im vorangegangenen Monat so viel Spaß gemacht, dass wir uns erneut ein Buch ausgesucht und gemeinsam gelesen haben. Die wahl fiel auf eines von Karin Slaughter. Leider hat es uns jedoch beiden nicht so gut gefallen und wir kamen nur langsam voran. Im Gegensatz zu Franzi bin ich nicht gut darin, mehrere Bücher gleichzeitig zu lesen, und so blieb es bei diesem einen Buch im März. Nebenbei habe ich jedoch noch ein Hörbuch gehört, welches mir richtig gut gefallen hat: Das Schicksal in Person von Agatha Christie.
Ein Teil von ihr von Karin Slaughter
Andrea kennt ihre Mutter – dachte sie zumindest. Bis zu dem Tag, an dem ihre Mutter vor ihren Augen einen Menschen tötet, um sie zu beschützen. Es war Notwehr, da ist sich Andrea sicher. Aber immer mehr Fragen tun sich auf. Wieso verhält ihre Mutter plötzlich so anders? Woher hat sie die Fähigkeiten jemanden zu entwaffnen und kaltblütig zu töten? Und wer sind die Männer, die ganz offensichtlich Jagd auf sie machen? Nach und nach fügen sich die Puzzleteile vor Andreas Augen zusammen.
Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin?
Klappentext
Die Erzählung springt zwischen zwei Perspektiven. Zum einen hätten wir da Andrea, die sich auf die Suche nach der Wahrheit über ihre Mutter begibt und dabei vor Unbekannten flieht. Der zweite Erzählstrang dreht sich um Andreas Mutter Laura im Jahre 1986. Hier erfahren wir mehr über Lauras Vergangenheit. Auch, wenn mir ihre Geschichte stellenweise etwas zu langatmig beschrieben wird, finde ich den Teil rund um Laura durchaus spannend. Ich mag ihren Charakter und finde dessen Entwicklung interessant.
Ganz anders sieht es jedoch leider mit der eigentlichen Protagonistin Andrea aus. Diese ist 31 Jahre alt und hängt ziemlich in den Seilen. Sie weiß nichts mit sich und ihrem Leben anzufangen, haust regelrecht bei ihrer Mutter in einem Zimmer über der Garage und ist langsam und trantütig. Noch dazu bekommt sie bis kurz zum Schluss kaum den Mund auf. Sie stolpert derart ungelenk und blauäugig durch die Story, dass ich mich immer darüber gefreut habe, wenn ihr Part zu Ende war und es wieder um Laura ging.
Karin Slaughter gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten amerikanischen Krimi-Autorinnen. Dementsprechend hoch war meine Erwartung an das Buch. Leider habe ich mich mit diesem Buch jedoch sehr schwergetan. Der Schreibstil wirkt stellenweise etwas ungelenk, die Erzählung zieht sich unnötig und ich werde mit der Protagonistin einfach nicht warm. Schade.
Das Buch bei Amazon (Affiliate-Links):
Karin Slaughter: Ein Teil von ihr
Das Schicksal in Person von Agatha Christie
Wer kennt sie nicht? Miss Marple ist eine liebenswerte, alte Dame, die sich in ihrer Freizeit nicht nur leidenschaftlich um ihren Garten und ihr Strickzeug kümmert, sondern ganz nebenbei auch noch Verbrechen aufklärt. In diesem Fall gibt es jedoch gar kein unaufgeklärtes Verbrechen, mit dem sie sich beschäftigen könnte. Oder etwa doch?
Miss Marple auf Mörderjagd
Klappentext
Die Reise zu den schönsten Schlössern Englands bleibt nicht lang so idyllisch wie es klingt. Ein Unglück geschieht und die Reise wird kurzzeitig unterbrochen. Aber war es wirklich ein Unfall oder steckt doch mehr dahinter? Miss Marple nimmt ihre Mitreisenden genauer unter die Lupe. Und auch die drei Schwestern, bei denen sie für ein paar Tage unterkommt, entpuppen sich als interessante Gesellschaft, denn sie kannten den Verfasser des Briefes, wegen dem Miss Marple überhaupt dort ist.
Die Geschichten rund um Miss Marple sind Klassiker und natürlich kenne ich schon die ein oder andere. Diese hier kannte ich jedoch noch nicht. Sie hat mir ausgesprochen gut gefallen. Miss Marple ist ein liebenswerter Charakter und die Fälle sind durchdacht – unblutig aber deswegen nicht weniger spannend. Die Stimme der Sprecherin des Hörbuchs, Ursula Illert, passt wunderbar zu Miss Marple. Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen.
Das Hörbuch bei Amazon (Affiliate-Links):
Agatha Christie: Das Schicksal in Person
Kennt ihr die Bücher von Karin Slaughter? Wie haben sie euch bisher gefallen?

Ich habe Karin Slaughter schon ganz lange auf meiner Leseliste, sie soll ja DIE Autorin sein, was Krimis angeht. Schade, dass Dir das Buch nicht gefallen hat. Miss Marple ist der Knaller, aber obwohl ich sonst immer lieber Bücher lese anstatt deren Verfilmungen sehe, muss ich hier ganz klar sagen, dass ich kein Buch lesen oder hören würde, die Filme sind für mich einfach perfekt, da passt alles 🙂 Allerdings weiß ich nicht, ob das von Dir gehörte Buch überhaupt auch verfilmt wurde, ich meine, es hätte nur ausgewählt Filme gegeben. Noch einen schönen Ostermontag, liebe Grüße