Seit einigen Jahren ist der Clinique pretty easy liquid liner mein heiliger Gral, wenn es um einen schmalen, präzisen Lidstrich geht. Ich habe ihn schon zig mal nachgekauft. Durch Corona bleibt mir aktuell jedoch nur die Möglichkeit, ihn online zu bestellen. Deshalb habe ich mich mal in der örtlichen Drogerie umgesehen, in der Hoffnung, dort ein Produkt zu finden, welches mit meinem Favoriten mithalten kann. Eine sehr feine Filz- oder noch besser Pinselspitze sollte der Eyeliner haben, die weder zu sehr noch zu wenig nachgibt. Außerdem sollte er in handlicher Stiftform daherkommen. Drei Kandidaten habe ich mitgenommen, einen von L’Oréal und zwei von Maybelline.
Kleiner Eyeliner-Kunde
Es gibt verschiedene Arten, an das gewünschte Ziel, den perfekten Lidstrich, zu kommen. Früher habe ich gern »Flüssigeyeliner verwendet. Damit lassen sich sehr schöne, präzise Linien ziehen. Allerdings sind sie eben flüssig und brauchen oft ein Weilchen, bis sie getrocknet sind. Auch kann es passieren, dass man zu viel Produkt erwischt, was dann zwischen die Wimpern rinnt und sie verklebt. »Cremeeyeliner sind eine gute Alternative, da sie durch ihre cremige Textur fester sind. Allerdings braucht es hier ein wenig mehr Fingerspitzengefühl und einen guten Pinsel für ein sauberes Ergebnis. Die Linien werden oft ein wenig breiter als mit einem guten Flüssigeyeliner. Wer einen rauchigen Lidstrich bevorzugt, der greift am besten auf »Kajalstifte zurück. Sie sind relativ simpel in der Anwendung und lassen sich nach dem Auftragen mithilfe eines Wattestäbchens oder eines Smudgers ein wenig ausblenden. Alternativ kann man auch einfach einen Eyelinerpinsel und dunklen Lidschatten oder Pudereyeliner verwenden. Auch hier entsteht, bei trockener Anwendung, ein eher rauchiger Lidstrich. Feuchtet man den Pinsel an, wird der Lidstrich akkurater und intensiver.
Mein Favorit
Ich persönlich bevorzuge Eyelinerstifte wie den Clinique pretty easy liquid liner. Im Grunde ist es auch ein flüssiger Eyeliner. Allerdings kommt die Farbe nicht aus einem separaten Behälter, in den man den Applikator tunkt, sondern direkt aus dem Stift. Das vereinfacht die Handhabung noch einmal. Man hat nie zu viel Produkt am Applikator und durch die gleichmäßige und wohl dosierte Farbabgabe trocknet der Lidstrich auch schnell und gleichmäßig. Der pretty easy liquid liner hat eine schmale Pinselspitze, die zwar nachgibt, sich jedoch nicht beim Ziehen des Lidstrichs auffächert. So lässt sich mit ihm im Handumdrehen ein präziser, schmaler Lidstrich ziehen.
Maybelline Hyper Precise All Day | L’Oréal Flash Cat Eye | Maybelline Hyper Easy | Clinique pretty easy liquid liner
Die Kandidaten
In der Drogerie gibt es inzwischen eine große Auswahl an Eyelinerstiften. Ich wusste erst gar nicht, wo ich anfangen sollte. Catrice und essence habe ich direkt außen vor gelassen, denn ich hatte vor einer Weile mal einen von einer der beiden Marken, mit dem ich nicht zufrieden war. Ich weiß leider nicht mehr, welcher es war, deshalb wollte ich kein Risiko eingehen. Tester gibt es aktuell keine bei uns und nicht bei allen Stiften ist von außen erkennbar, was für einen Applikator sie haben. Übrig blieben viele, deren Applikator mir zu dick waren. So lichtete sich das Feld. Schließlich sind drei Kandidaten in die nähere Auswahl gekommen: der Maybelline Hyper Precise All Day Liner, der L’Oréal Flash Cat Eye Superliner und der Maybelline Hyper Easy Liquid Liner.
Der Maybelline Hyper Precise All Day Liner hat eine Filzstiftspitze, die anderen einen Pinsel. Bei dem L’Oréal Flash Cat Eye Superliner ist außerdem eine Schablone für das “Schwänzchen” dabei, die ich jedoch nicht verwende. Die Farbe meiner Wahl ist Schwarz. Alle Eyeliner versprechen eine einfache Handhabung, eine gute Haltbarkeit und natürlich den perfekten Lidstrich.
Der Vergleich
Was den Preis betrifft, so liegen die drei zwischen 6 und 10 €. Im Vergleich zum Eyeliner von Clinique, der ca. 19 € kostet, definitiv günstiger. Oder etwa nicht? Der Eyeliner von Clinique enthält 2 ml, während der Hyper Precise All Day Liner (ca. 6 €) und der Flash Cat Eye Superliner (ca. 10 €) nur 1 ml enthalten. Der Hyper Easy Liner (ca. 7 €) enthält sogar nur 0,6 ml. Wirklich günstiger ist also nur der Hyper Precise All Day Line von Maybelline.
Die Linie des Clinique pretty easy liquid liner ist schmal, deckend, dunkel und läuft nicht aus. Und das, obwohl mein hier verwendetes Exemplar schon ein paar Monate alt und regelmäßig in Gebrauch ist. Am ehesten vergleichbar ist der L’Oréal Flash Cat Eye Superliner. Die Linie ist nur minimal breiter. Viel Hoffnung hatte ich auch in den Maybelline Hyper Precise All Day. Allerdings neigt er dazu, etwas auszulaufen und verliert, wie unten zu sehen, auf halbem Weg an Deckkraft.
Mit Abstand am schlechtesten schneidet der Maybelline Hyper Easy ab – und das, obwohl mein erster Eindruck direkt nach dem Kauf sehr gut war. Zwar lassen sich mit ihm recht schmale Linien ziehen, aber auch er deckt schon nicht mehr richtig, wenn ich beim “Schwänzchen” angekommen bin. Zudem wirkte er schon bei der zweiten Benutzung so eingetrocknet, als hätte ich ihn schon eine Ewigkeit. So etwas sollte nicht passieren, egal in welcher Preisklasse. Zudem er auf den Milliliter gerechnet sogar teurer als der Eyeliner von Clinique ist.
Clinique pretty easy liquid liner | Maybelline Hyper Precise All Day
L’Oréal Flash Cat Eye | Maybelline Hyper Easy
Fazit
Mein Favorit ist und bleibt der Eyeliner von Clinique. Ein wohl verdienter Platz 2 geht jedoch an den Flash Cat Eye Superliner von L’Oréal. Die beiden Eyeliner von Maybelline konnten mich leider nicht überzeugen.
Welches ist euer liebster Eyeliner?

Hi Melanie,
Super interessant, ich bin bei eyelinern inzwischen auch sehr kritisch..
Ich kann sonst noch den epic ink liner von nyx empfehlen, hat auch eine pinselspitze und eine gute Deckkraft.
Schönes Wochenende wünsche ich,
Yu
Guten Morgen 🙂
Danke für den Tipp! Den kenne ich bisher noch nicht. Ich habe leider keinen Laden in der Nähe, der die Marke führt. Wir haben hier nur Rossmann. Aber wenn ich das nächste Mal in Münster bin, werde ich mal schauen. Da gibt es dm.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Melanie
Viel Spaß beim Testen! 🙂