Meine Timeline-Highlights
Corona hat so manche Pläne durcheinander gewirbelt. Urlaubspläne, Feiern und Veranstaltungen – nicht alles klappt gerade so, wie wir es uns vorgestellt haben. Nun kann man die Pläne aufschieben – oder man wird kreativ und macht das Beste aus der Situation. So wie Franzi, die trotz Corona im April geheiratet hat. Natürlich im kleinen Kreis und mit Abstand und Maske. Schön war es trotzdem. Da ich dabei war, kann ich es aus erster Hand bestätigen. Schaut doch mal auf ihrem Blog vorbei. Dort findet ihr ihren Artikel über die perfekte Hochzeit trotz Corona.
Trotz Maskenpflicht sind es nach wie vor die Lippenstift-Neuheiten, die ich besonders spannend finde. Die neuen Nuancen der YSL Rouge Volupte sind wunderschön, ebenso wie die Guerlain KissKiss Shine Bloom oder die neuen Chanel Rouge Coco Bloom. Die Dior Addict Lip Glow bekommen eine neue Formulierung. Neue Nuancen gibt es außerdem von den YSL Rouge Pur Couture und den YSL The Slim Matte Lipsticks.
Wer den Fokus lieber auf die Augen legt, der könnte Gefallen an der neuen Caramel Brown Obsession Palette von Huda Beauty oder den neuen Lidschattenpaletten von ColourPop finden.
Von Armani gibt es etwas neuen, bei dem ich ehrlich gesagt nicht so sicher bin, was genau es überhaupt sein soll. Die Neo Nude Melting Color scheint sowohl für die Augen als auch für die Wangen gedacht zu sein. Ich bin gespannt.
In Sachen Backen habe ich aktuell richtig Lust auf alles mit Zitrone. Gleich drei neue Rezepte sind auf meiner “Muss ich ausprobieren”-Liste gelandet: Lemonies, Limetten-Pistazien-Ricotta-Käseuchen und getränkter Zitronenkuchen. Aber auch die Pizza-Rollen von Yvonne und die Avocado Pasta von Bianca würde ich gern mal nachkochen.
DIY: Kränze binden mit Trockenblumen | 4 Eyeliner im Vergleich
Mein April
Im April war es endlich so weit: Franzi hat geheiratet. Sie ist schon am Abend vor der Hochzeit zu mir gekommen und gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer Familie haben wir einen virtuellen Spieleabend veranstaltet. Am nächsten Morgen sind wir dann zu Zweit zum Standesamt gefahren und dann ging es auch schon los. Details findet ihr auf Franzis Blog. Es war ein richtig schöner und emotionaler Tag – nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für mich als Trauzeugin.
Ostern haben wir wegen Corona diesmal ohne die Familie gefeiert. Aber um ganz ehrlich zu sein, ich bin ohnehin kein großer Fan dieses Festes. Aber ein paar Ostergrüße habe ich verschickt. Franzi hatte mir ein paar Wochen vorher einen Aquarellkasten geschenkt, der natürlich gleich eingeweiht werden musste. Unten seht ihr eine der Osterkarten, die ich gemacht habe, und die Karte, die ich Franzi und ihrem Mann zur Hochzeit geschenkt habe.
Unsere Tochter war auch in diesem Monat wieder die meiste Zeit zuhause. Zwei Wochen Osterferien, dann eine Woche Distanzunterricht, eine Woche Wechselunterricht und nun wieder Distanzunterricht – tja, wir machen das Beste draus. Was anderen bleibt uns ja gerade auch nicht übrig. Mein Mann ist ohnehin seit Herbst im Homeoffice und ich bin auch meistens daheim. Für Eltern, die nicht die Möglichkeit haben, ihre Kinder zuhause zu betreuen, ist es sicherlich schwieriger.
Trotzdem war ich in den letzten Wochen auch ab und an unterwegs. Meine zukünftige Chefin Mirith bietet Online-Sportkurse an und wenn es zeitlich machbar ist, bin ich dabei um schonmal ein paar praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem macht es Spaß und die Bewegung tut mir gut.
Instagram: melanie_in_balance
Wie war euer April?

Liebe Melanie!
Der April war wirklich nicht besonders spektakulär. Darum habe ich mich sehr über das schöne Hochzeits-Posting von Franzi gefreut.
Die Bilder sind ganz toll und die Feier im kleinen Kreis hätte mir auch gefallen.
Deine Rezeptideen gefallen mir auch. Die Pizza-Rolle wird es hier auf jeden Fall mal geben. Im letzten halben Jahr ohne Essengehen habe ich so Einiges ausprobiert um Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
Eventuell wird der Mai ereignisreicher. Wir bekommen einen neuen Zaun, der auch ein Sichtschutz ist und der Garten wird aufgehübscht.
Über Pfingsten haben wir eine Woche Sylt gebucht, aber ob das stattfindet ist fraglich. Bei einer Inzidenz von über 50 müssen alle Touristen sofort abreisen. Die Inzidenz ist ja sehr schnell überschritten. Davon sind wir hier mit 170 (vor einer Woche 210) deutlich entfernt.
Wir werden sehen.
Viele Grüße
Elke
Liebe Elke,
Danke für deinen lieben Kommentar! Oh ja, ein Sichtschutz macht wirklich viel aus. Wir haben zu diesem Zweck im letzten Herbst eine Hecke pflanzen lassen und freuen uns sehr, dass sie schon in diesem Frühling so schön grün ist und schnell wächst. Der Garten wirkt so auch gleich gepflegter, finde ich.
Was den Urlaub betrifft, so wünsche ich euch ganz viel Glück! Es wäre ja klasse, wenn das noch klappen würde. 🙂
Viele liebe Grüße
Melanie
Die Gesamtsituation ist wirklich schwierig und zerrt an den Kräften aber schön, wenn du im April die Hochzeit als Highlight ausmachen konntest. Das war sicher eine tolle Abwechslung. 🙂 Den Loop finde ich übrigens total hübsch. Sowas gestalte ich auch sehr gern. Auf Backen hatte ich auch wieder richtig Lust. Zitronenkuchen habe ich gebacken, aber auch ein Rhabarberkuchen durfte nicht fehlen. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Oh ja, so eine Hochzeit ist für mich auf jeden Fall ein Highlight. Selbst ohne Corona. Die Hochzeiten, auf denen ich bisher gewesen bin, kann ich an einer Hand abzählen. Und weil ich diesmal Trauzeugin war, war es natürlich nochmal etwas ganz besonderes. Und Backen…. oh je, das mache ich eigentlich viel zu oft. Erst heute habe ich wieder etwas ausprobiert. Es gab Donuts für die Kinder und natürlich muss ich mein Werk dann auch selbst probieren XD
Viele liebe Grüße!
Melanie