Home Sweet Home
Urlaub zuhause genießen

Werbung in Kooperation mit Kaartje2go

 

“Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.”, schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe. Die Welt hat zweifellos viel zu bieten und es kann spannend und bereichernd sein, fremde Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen. Manchmal muss man aber auch gar nicht so weit reisen, um Neues zu entdecken. Auch die nähere Umgebung hat oft mehr zu bieten als es auf den ersten Blick scheint. Wie wäre es, den nächsten Urlaub einfach mal zuhause zu verbringen? Regional statt international, mit allen Vorteilen, die die vertraute Umgebung zu bieten hat und trotzdem abwechslungsreich und interessant.

 

Plane Deinen Urlaub

Auch, wenn man seinen Urlaub “nur” zuhause verbringt, lohnt es sich, ihn zu planen. Das muss nicht bis ins kleinste Detail passieren, aber es gibt ein paar Dinge, um die man sich Gedanken machen sollte, damit es auch wirklich ein Urlaub und nicht bloß Alltag wird. Wo möchtest Du zum Beispiel wohnen? Klar kann man auch einfach weiterhin im eigenen Bett schlafen. Dabei besteht allerdings die Gefahr, dass man vom Alltag eingeholt wird und die meiste Zeit des Urlaubs Dinge erledigt, auf die man im Urlaub eigentlich keine große Lust hat. Die Steuererklärung machen, den Kleiderschrank durchsortieren, die Fenster putzen… Wenn Du jemand bist, dem es schwerfällt, in den eigenen vier Wänden zu entspannen, dann suche Dir eine nette Unterkunft.

 

Erkundige Dich vor Deinem Urlaub, was für Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Deine Region zu bieten hat. Im Internet, beispielsweise auf der Homepage der jeweiligen Stadt bzw. Region, findet man jede Menge Tipps für Reisende. Betrachte Deine Region durch die Augen eines Touristen! Welches sind die angesagten Touristenziele der Stadt? Welches sind die Geheimtipps? Welche Ausstellungen gibt es zur Zeit in den Museen? Gibt es aktuell eine Veranstaltung, die Dich interessiert? Stelle Dir eine Liste mit Zielen und Events zusammen, die Du gern besuchen würdest und buche, falls nötig, schonmal die Karten.

 

 

Werde zum Tourist in Deiner eigenen Stadt

Wie wäre es für den Anfang mit einer Stadtführung? In vielen Städten gibt es verschiedene Varianten, beispielsweise nächtliche Führungen, Stadtrundfahrten oder Führungen, die auf eine bestimmte Besonderheit der jeweiligen Stadt abgestimmt sind. In Münster beispielsweise gibt es eine Tatort Krimitour, in Berlin gibt es eine Stadtführung extra für Hunde und in Wien kann man sich tatsächlich die hässlichsten Ecken der Stadt zeigen lassen.

 

Wer lieber in der freien Natur unterwegs ist, besorgt sich eine Wander-App und sucht sich ein Ziel fernab der Innenstädte. Das Umland mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, Schlösser und Burgen besichtigen, Wälder durchstreifen oder den Sommer am See genießen – es gibt so viele Möglichkeiten.

 

Du warst schon ewig nicht mehr im Zoo, im Museum oder im Planetarium? Dann nichts wie hin! Vielleicht gib es gerade auch ein Stadtfest, einen Mittelaltermarkt oder ein Konzert. Gehe mal wieder ins Theater oder besuche ein Varieté. Du möchtest nicht nur zugucken, sondern selbst aktiv werden? Wie wäre es mit einem Krimidinner oder einem Escape Room? 

 

Apropos Dinner. Auch kulinarisch gibt es sicherlich viel Neues zu entdecken. Teste Dich durch die Restaurants, Cafés und Bars und wer weiß, vielleicht findest Du ja ein neues Lieblingslokal, bei dem Du auch nach Deinem Urlaub gern nochmal vorbeischaust. 

 

 

Urlaubskarten mit Kaartje2go

Die Andenken nicht vergessen

Natürlich dürfen auch die Urlaubsandenken nicht fehlen. Die Tickets von der Stadtrundfahrt machen sich gut neben den im Wald gesammelten Blättern im Urlaubsalbum. Mache Fotos, sammle Andenken und erschaffe schöne Erinnerungen, die den Urlaub unvergesslich machen. Und damit auch alle wissen, wie schön Dein Urlaub war, verschicke doch noch ein paar Urlaubskarten.

 

Mit den Urlaubsfotos lässt sich im Handumdrehen eine individuelle, persönliche Karte zaubern. Kaartje2go bietet eine große Auswahl an Karten, die man je nach Lust und Laune verändern kann. Eigene Fotos einfügen, Muster und Grafiken ändern, Schriftarten und Texte anpassen… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Karten kann man zu sich nachhause oder direkt an den Empfänger liefern lassen, der Versand geht schnell und darüber legt man bei Kaartje2go Wert auf Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim designen!

 

 

Urlaubskarten mit Kaartje2go

 

Grüße aus der Heimat!

 

Melanies Unterschrift4
Teilen:

6 Kommentare

  1. 21. Juni 2021 / 11:43

    Ich finde auch, dass man gut zu Hause Urlaub machen kann 🙂 Dieses und letztes Jahr bin ich nicht weggeflogen bzw. habe es nicht vor, und die Jahre zuvor war ich meist auch “nur” einmal im Jahr weg. Im Umkreis gibt es viele tolle Dinge zu erleben und generell habe ich immer ein paar Ziele für Tagesausflüge 🙂

    • 22. Juni 2021 / 15:25

      Das klingt sehr gut! Wir waren auch vor Corona schon keine großen Urlauber aber 2020 und 2021 war die Lust wegzufahren noch geringer. Mal schauen, nächstes Jahr geht es wahrscheinlich mal nach Stuttgart für ein Musical incl. Städtetrip. Aber wir werden es uns auch wieder zuhause gemütlich machen 🙂
      Liebe Grüße!

  2. Andrea
    21. Juni 2021 / 14:37

    Tolle Tipps und gerade in diesen Zeiten finde ich es besonders wichtig, nicht weit zu verreisen, wenn man denn überhaupt wegfahren sollte. Die nähere Umgebung zu erkunden kann so interessant und spannend sein. Die Karten hast Du toll gestaltet! Liebe Grüße und noch eine gute Woche

    • 22. Juni 2021 / 15:30

      Vielen lieben Dank, Andrea 🙂
      Dir ebenfalls eine gute Woche!

  3. Elke
    21. Juni 2021 / 15:26

    Liebe Melanie!
    Wieder mal ein sehr schöner Beitrag. Ich finde es auch sehr schön zu Hause bleiben zu können. Gerade unser abgesagter Urlaub hat gezeigt wie gut man es doch zu Hause haben kann. Nach 7 Monaten ohne Restaurants und ohne Einkauf in der Stadt ist es herrlich wieder etwas Freiheit zu haben. Wir gehen öfter essen und es ist einfach nur schön wenn man so herzlich bedient wird. Das schöne Wetter lädt zum Spaziergang ein und man kann anschließend ein nettes Getränk auf der heimischen Terrasse einnehmen. Die Menschen hier sind auch wieder viel fröhlicher, weil man sich jetzt auch mal wieder treffen kann.
    Wir zählen nach wie vor auf Tests, denn wir möchten diese zurückgewonnene Freiheit nicht gefährden.
    Ein weiterer Vorteil ist es für mich kleinere Hausarbeiten nebenbei zu erledigen und nicht alles aufzuarbeiten nach einer Woche Urlaub irgendwo. Für den Garten muß man auch Niemanden bitten.
    Wir können auch daheim gut entspannen.
    Liebe Grüße
    Elke

    • 22. Juni 2021 / 15:43

      Liebe Elke,
      genau so sehe ich das auch. Bei uns sind auch die Katzen ein Faktor. Da müsste, wenn wir länger weg sind, eigentlich zweimal am Tag jemand kommen. So ist es einfacher. Und aufgeschoben ist ja auch nicht aufgehoben, wie man so schön sagt. Ihr könnt euren Urlaub sicher noch nachholen 🙂 Genießt die Zeit zuhause!
      Viele liebe Grüße
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert