Low Carb – nur etwas für Menschen, die Gewicht verlieren wollen? Tatsächlich weiß man inzwischen, dass eine kohlenhydratreduzierte Ernährung allgemein durchaus seine Vorteile hat, selbst, wenn man nicht abnehmen möchte. So können beispielsweise auch Patienten mit einer Fettstoffwechselstörung oder Diabetes von Low Carb profitieren, da die negative Wirkung vieler Kohlehydratquellen auf den Blutzuckerspiegel umgangen wird. Sportler profitieren zudem von der höheren Protein-Zufuhr, einem Makronährstoff, der für den Muskelerhalt und -aufbau wichtig ist. Aber wie bei so vielem gilt auch bei Low Carb:
Auf das rechte Maß kommt es an
Wer nun denkt “Klasse, esse ich halt nur noch Steaks und Dönerteller!” wird über kurz oder lang mit Mangelerscheinungen zu kämpfen haben. Einfach nur keine Kohlehydrate mehr zu essen und sich stattdessen nur noch von (gesättigten) Fetten und (tierischen) Proteinen zu ernähren ist keine Lösung. Es kommt auf die richtige Balance und die Qualität der Lebensmittel an. Ungesättigte Fettsäuren und Proteine, bevorzugt aus pflanzlichen Quellen, Kohlehydrate, die den Blutzuckerspiegel nicht zu sehr in die Höhe schnellen lassen, Ballaststoffe für die Verdauung, und wertvolle Mineralstoffe und Vitamine sind die Grundlagen für eine gesunde (Low Carb) Ernährung. All diese Nährstoffe braucht der Körper, um richtig funktionieren zu können. Mehr dazu findet ihr in meinem Artikel zum Thema »Makronährstoffe.
Die Balance finden – gar nicht so einfach
Beim Thema gesunde (Low Carb) Ernährung gibt es also einiges zu beachten. Ich selbst lege inzwischen sehr viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung und lege den Fokus für mich vor allem auf Proteine und Ballaststoffe. Nachdem ich vor einigen Jahren 50 Kilo einzig mit dem Zählen von Kalorien, ungeachtet ihrer Zusammensetzung, und ohne Sport abgenommen habe, war ich zwar deutlich schlanker, von einem definierten, straffen Körper konnte aber keine Rede sein. Nimmt man ab, zwingt man den Körper, an seine Reserven zu gehen. Benutzt man seine Muskulatur dabei kaum und isst nicht ausreichend Proteine, baut der Körper nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse ab.
Also fing ich an, ins Fitnessstudio zu gehen und stellte schnell fest, wie wichtig eine ausreichende Protein-Zufuhr ist, wenn man effektiv Muskeln aufbauen möchte. Aber obwohl ich mir dessen bewusst bin, gelingt es mir nicht jeden Tag, genug Proteine zu essen. Oft greife ich deshalb zu den immer gleichen Lebensmitteln und Rezepten, von denen ich weiß, dass sie viel Protein enthalten. Auf Dauer kann das ganz schön langweilig sein, weshalb ich immer die Augen nach neuen, spannenden High-Protein-Ideen offen halte.
Low Carb – aber ausgewogen und abwechslungsreich
Für alle, die auf eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung Wert legen, gibt es nun eine neue Kochbox, die genau da ansetzt. Eine ausgewogene Nährstoffverteilung, wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und frische, fein abgeschmeckte und schonend gegarte Zutaten – dafür steht buntr. Verzichtet wird hier zwar auch, allerdings nur auf Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Gentechnik, Palmöl, unnötige Lebensmittelverschwendung und, soweit es möglich ist, Verpackungsmüll.
Die Gerichte wurden allesamt so entworfen, dass sie ohne nennenswerte Kochkenntnisse oder spezielle Gerätschaften in maximal 15 Minuten zubereitet werden können. Und zwar von einem Team aus Profi-Köchen und Ernährungswissenschaftlern. So ist sichergestellt, dass das Essen schmeckt und genau das drin ist, was uns guttut.
Alle Portionen sind mindestens 450 g schwer und enthalten hochwertige Proteine, gesunde ungesättigte Fette und Ballaststoffe bei einem Kohlehydrat-Anteil von maximal 30 g und maximal 600 Kilokalorien.
Anders als viele andere Kochboxen ist die buntr-Box kein Abo-Modell. Stattdessen kann man ganz nach Lust und Laune einzelne Boxen bestellen. Ganz so, wie es einmal passt. Dabei kann man aus über 80 regelmäßig wechselnden Gerichten wählen. Besonders gut gefallen mir dabei die vielseitigen Filtermöglichkeiten. Da ich Wert auf einen besonders hohen Protein-Anteil lege, stelle ich beispielsweise ein, viele viel Proteine pro Portion mindestens enthalten sein sollen. Aber nicht nur nach Nährwerten kann gefiltert werden, auch nach Allergenen, Fisch, Fleisch oder Veggie, Low Carb Variante oder Abneigung. Ich zum Beispiel mag keinen Fenchel, also schließe ich ihn bei den Suchergebnissen einfach aus.
Die Gerichte können für 2, 4 oder 6 Personen bestellt werden. Der Preis pro Portion liegt zwischen 5,99 € und 7,99 €. Der Mindestbestellwert liegt bei 29,90 €. Ab 49,90 € entfallen die Versandkosten.
Wir haben uns für den Anfang für Sesam-Honig-Lach mit Süßkartoffeln und Brokkoli, gebratenen Lachs mit Blumenkohlcreme und Pork Sweet & Sour entschieden. Mittwoch bestellt kam die Box bereits am Freitag an. Alles so minimalistisch und umweltfreundlich verpackt wie möglich. Besonders spannend: statt durch Kühlakkus werden die Gerichte durch gefrorene Wasserflaschen gekühlt, die später ausgetrunken und über den Pfandautomaten im Supermarkt wieder zurückgegeben werden können. Dadurch, dass Gemüse, Fisch und Fleisch im Sous-vide Verfahren vorgegart wurden, halten sich die Lebensmittel ca. 7 Tage. Es ist also kein Problem, gleich für mehrere Tage im Voraus zu bestellen.
Dadurch, dass Fleisch und Fisch sowie der Großteil des Gemüses schon geschnitten und vorgegart sind, geht das Kochen ziemlich schnell und sauber vonstatten. Außer den gelieferten Zutaten braucht man nur Öl, Salz, Pfeffer und bei einigen Gerichten eine Prise Zucker. Nennenswerte Kochfertigkeiten sind nicht notwendig. Alle drei Gerichte haben uns hervorragend geschmeckt. Sogar unsere Tochter hat gern mitgegessen – und das trotz jeder Menge Gemüse.
Mir gefällt die Idee hinter buntr richtig gut. Frische Zutaten und leckere Gerichte, die Abwechslung in den Ernährungstrott bringen und schnell zubereitet sind, dazu eine sehr gute Nährstoffbilanz und faire Preise – was will man mehr? Ich kann mir durchaus vorstellen, dort auch in Zukunft hin und wieder zu bestellen. Gerade, wenn man mal wenig Zeit oder Lust hat, sich über Nährwerte Gedanken zu machen oder lange am Herd zu stehen, ist buntr eine tolle Alternative. Unser Favorit war übrigens der Lachs mit Blumenkohlcreme. Das wird es bei uns nun sicher öfters geben.
Falls ihr buntr auch mal ausprobieren möchtet, habe ich da noch etwas für euch. Mit dem Code
#meletfel
bekommt ihr 20 % Rabatt auf eure Bestellung.
Guten Appetit!

:
5
Oh, das kannte ich bisher noch gar nicht. Das werd ich wohl auch mal ausprobieren!