Weihnachtszauber 2021
2. Advent ☆ Rouge Bunny Rouge

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

Einen schönen zweiten Advent Euch allen! Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich diesmal sowohl bei Franzi als auch bei mir ein dekoratives Set. Meines ist von Rouge Bunny Rouge, einer Kosmetik-Marke, die für Sinnlichkeit und Fantasie steht wie kaum eine zweite. “Neo-viktorianisches Make up für moderne Eleganz” und eine “sinnliche, magische Flucht vor dem Alltag” – dafür steht RBR. Von einem verzauberten Garten ist die Rede, der die Realität verschwimmen lässt. Klingt spannend? Ist es auch! Ich liebe das schlichte Design der Produkte, die fantasievollen Namen und die Geschichten, die die Produkte erzählen. Einige meiner liebsten Beautyprodukte sind von RBR und deshalb habe ich Euch auch einen meiner absoluten Favoriten mit ins Set gepackt. Aber seht selbst:

 

 

 

Einer meiner Favoriten von RBR ist die Modellierende Konturenemulsion SchattenspielReview). Gerade in letzter Zeit nutze ich sie wieder beinahe täglich. Aber auch die anderen Produkte dieses Sets sind klasse. Da hätten wir zum Beispiel die Lidschattenpalette LunaReview) mit fünf matten Lidschatten in verschiedenen Nude- und Brauntönen. Den Blushstick Rubens (»Review) ist vielfältig einsetzbar. Ich habe ihn nicht nur als Blush, sondern auch schon als Lippenstift oder als Lidschatten-Base genutzt. Und auch für die Lippen ist etwas dabei: der Lip Gloss ‘Süße Exzesse’ in den Nuancen Crème Caramel, ein warmes Karamellbraun, und Korallfarbenes Macaron, ein warmes, leuchtendes Korall-Orange (»Review).

 

 

Das Gewinnspiel

Macht mit und gewinnt ein fünfteiliges Set von Rouge Bunny Rouge, bestehend aus den hier vorgestellten Produkten. Teilnehmen könnt Ihr mit einem Kommentar unter diesem Posting. Beantwortet einfach die folgende Frage:

 

Was war das kreativste Geschenk, welches Du jemals verschenkt hast?

 

Vergesst nicht, auch bei Franzi vorbeizuschauen. Alle Türchen sind bis zum 31.12.2020 geöffnet. Die Teilnahmebedingungen und mehr zum Datenschutz findet Ihr »hier und »hier.

 

Viel Glück !

 

Herzlichen Glückwunsch an E.A.! Die Benachrichtigungs-Mail ist auf dem Weg.

Melanies Unterschrift4

68 Kommentare

  1. Michaela
    5. Dezember 2021 / 9:03

    Ich denke, mein kreativstes Geschenk war tatsächlich ein selbstgemachter Adventskalender- eine meine Freundinnen hat im November Geburtstag, da hat das gut gepasst.
    Ich habe die Säckchen selbst genäht ?, da war ich schon sehr stolz auf mich ?. Der Inhalt war dann schon größtenteils gekauft…
    Froher 2. Advent ? ?

    • Renate Wamser
      19. Dezember 2021 / 20:53

      Selbstgebackener Stollen

  2. Andrea
    5. Dezember 2021 / 9:12

    Guten Morgen, schön, dass RBR auch wieder dabei ist ?. Meine kreativsten Geschenke sind wohl meine Strickarbeiten, wie Socken, Schals oder Mützen. Ich habe im Laufe der Jahre so einiges verschenkt. Euch auch einen schönen, zweiten Advent!

  3. Tina
    5. Dezember 2021 / 9:13

    eine “Schnitzeljagd”, erst mussten ganz viele Fragen von verschiedenen Menschen beantwortet werden, bevor es das Geschenk gab ?

  4. Birgit Lehner
    5. Dezember 2021 / 9:35

    Ich habe vor Jahren einer Freundin einen Adventkalender gebastelt, alles einzeln verpackt und in einem Korb präsentiert – die Freude war groß auf ihrer Seite, aber ich gebe zu, es war schon viel Arbeit und ich hab’s nie wiederholt!

  5. Bella
    5. Dezember 2021 / 9:46

    ich bin so unkreativ, deswegen gibts bei mir immer nur Geschenke, die sich der andere wünscht ?

  6. Elke S.
    5. Dezember 2021 / 10:06

    Liebe Melanie,
    einen schönen zweiten Advent. Der Gewinn ist sehr schön ausgesucht.
    Leider bin ich sehr unkreativ und so kaufe ich die Geschenke, die sich gewünscht werden.
    Liebe Grüße Elke

  7. Betti
    5. Dezember 2021 / 10:54

    das kreativste waren selbst gestrickte Socken ?

  8. Anna Emberger
    5. Dezember 2021 / 10:55

    Ich bin leider nicht allzu kreativ. Ich hab mal ein Gutscheinheft verschenkt, das wars dann eigentlich mit der Kreativität…

  9. Doro
    5. Dezember 2021 / 10:57

    Mein kreativtes Geschenk ist schon eine Weile her. Als Kind habe ich meiner Mama aus Streichhölzern eine Krippe gebastelt und kleine Figuren aus Fimo dazu.
    Die Krippe existiert immer noch.
    Einen geruhsamen 2. Advent wünsche ich Dir und Deiner Familie

  10. Tanja T.
    5. Dezember 2021 / 11:05

    Meine selbstgestrickten Pudelmützen und Stirnbänder

  11. 5. Dezember 2021 / 11:26

    Direkt fällt mir gar nicht ein, was mein kreativstes Geschenk war. Ich würde aber mal sagen, dass es irgendwas in meiner Kindheit gewesen sein muss, damals habe ich viele Dinge selbst gebastelt 🙂

  12. 5. Dezember 2021 / 12:32

    Hallo Mel!

    Ich habe in einem Jahr an Weihnachten für die gesamte Familie Mützen gestrickt. Alle waren begeistert und im Kindergarten wurde ich sogar nach der Anleitung gefragt.

    Hab einen schönen Adventssonntag!
    LG Sanne

  13. Sandra
    5. Dezember 2021 / 12:56

    Ich muss gestehen, ich bin nicht sonderlich kreativ.
    Ich habe mal Kerzen selbst gegossen, das kam damals gut an.

    Liebe Grüße
    Sandra

  14. Anastasia T.
    5. Dezember 2021 / 13:29

    Leider bin ich nicht so kreativ. Das kreativste Geschenk, das ich jemals verschenkt habe, war einen selbstgebastelten Adventskalender.
    Einen schönen zweiten Advent wünsche ich allen.

  15. TaraFairy
    5. Dezember 2021 / 14:03

    Hallo Melanie,
    mein kreativstes Geschenk war ein selbstgestricktes Set aus Schal und Mütze im Zopfmuster. Da war ich schon stolz, denn ich hatte mir kurz vorher erst selbst das Stricken beigebracht.
    Einen schönen zweiten Advent und liebe Grüße,
    Jennifer

  16. Ani
    5. Dezember 2021 / 14:31

    Liebe Melanie,

    ich bin leider nicht besonders kreativ.

    Was mir spontan eingefallen ist sind, ich nenne sie mal Sets oder Tüten oder zusammengestellte Pakete. Einer Freundin habe ich ein Make up Starter Kit zusammengestellt, einer anderen eine Anti Stress Tüte (mit Schokolade, Chips, Anti Stress Duschgel und ein paar weiteren Klenigkeiten) und wieder einer anderen ein Zusammstellung zum wieder gesund werden (u.a. Tee, Schokolade, Kuschelsocke).

    Vieleicht zählt es ja als kreativ, die Vorlieben seiner Lieben zu kennen und kleine Geschenktüten zusammenzustellen 🙂

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Ani

  17. Micky
    5. Dezember 2021 / 15:39

    Ich verschenke jedes Jahr selbstgemachte Adventskalender und Selbstgemachtes aus Kueche und von der Naehmaschine.

  18. Karin
    5. Dezember 2021 / 16:25

    Ich habe noch nie was kreatives verschenkt.

    LG

    Karin

  19. Claudia
    5. Dezember 2021 / 16:40

    Ehrlich gesagt nicht wirklich was kreatives. Ich versuche etwas zu finden, was der beschenkten Person wirklich gefällt und neige eher zu praktischen Dingen

  20. Ella
    5. Dezember 2021 / 16:48

    Kreativ waren die selbst gemachten Pralinen für meine Tante 🙂 Sie hat nicht gesagt, ob sie ihr geschmeckt haben!

  21. lulu
    5. Dezember 2021 / 17:09

    Ich bin nicht sehr kreativ und die Geschenke sind alle ganz normal.

  22. Katja Espunkt
    5. Dezember 2021 / 17:40

    Meinem Exfreund habe ich mal einen Adventskalender gemacht, der aus 24 selbstgestrickten Babysöckchen bestand. Weiß nicht, ob das wirklich das Kreativste war, aber mit das Aufwändigste! Kreativ bin ich eigentlich immer, verschenke gerne Selbstgemachtes (Scrapbooks, Genähtes, Fotobücher…)

  23. B.Maushammer
    5. Dezember 2021 / 18:07

    ich verschenke gerne selbstgemachtes wie Mützen oder Kekse

  24. Birgit An
    5. Dezember 2021 / 18:34

    Ich bin mit meinen Geschenken meist immer sehr kreativ. Das schönste was ich gemacht hab, war EIN JAHR gemeinsame ZEIT. Für jeden Monat gab es ein anderes Thema: Essen gehen, zusammen backen, Kurzurlaub, Weihnachtsmarkt … Dieses Geschenk war wirklich etwas ganz besonderes.

  25. diealex
    5. Dezember 2021 / 18:37

    Ich habe mal selbst hergestellte Lebensmittel (Kräuteressig, Knoblauchöl, Gewürzsalz) für meine Schwiegermutter gemacht. Kam gut an 🙂
    Viele Grüße und einen schönen 2. Advent,
    die Alex

  26. Kai
    5. Dezember 2021 / 18:44

    Ich habe mal aus Bildern ein Memory gebastelt. Das war zu Zeiten, wo man das noch nicht online bestellen konnte und die Bilder hochlädt, da gab es nur leere Kärtchen und der Rest war basteln…

  27. Mandy H.
    5. Dezember 2021 / 19:42

    Kann mich kaum erinnern, aber ich denke das kreativste waren selbstgemachte spekulatius plätzchen in hello kitty form oder als ich letztes jahr statt geschenkpapier meine pakete mit seiten aus alten modemagazinen verpackt habe. sieht ebenso schön aus und ist etwas nachhaltiger 🙂 .

  28. Bianca Bauer
    5. Dezember 2021 / 21:48

    Ich habe meinem Freund (mittlerweile seit sechs Jahren) damals zum ersten gemeinsamen Weihnachten eine Spotify-Playlist gemacht mit Liedern, die mir wichtig sind und die mich an ihn erinnern. Die Songtexte dazu habe ich in ein Heft geschrieben und dazu kleine Notizen gemacht, warum mir diese oder jene Stelle besonders wichtig ist. Das war soooo viel Arbeit, hat sich aber offensichtlich gelohnt 🙂

  29. Blunia
    6. Dezember 2021 / 6:04

    Ein Aquarium-Moonlight-Licht in einem extra dafür gebastelten Aquarium aus Pappe und Buntpapier, angeschaltet, um zu zeigen, wie es wirkt.
    LG Blunia

  30. Elke D.
    6. Dezember 2021 / 7:48

    Ja, also allzu kreativ bin ich auch nicht, mehr praktisch 🙂 Aber ich glaube, mit mein schönstes Geschenk war eine Konzertkarte mit einem Super-Sitzplatz!
    VlG, Elke

  31. Tine
    6. Dezember 2021 / 9:15

    Liebe Melanie,
    So richtig kreativ bin ich leider nicht, aber einmal habe ich so ein Wenn-Buch verschenkt. Das Basteln hat richtig Spaß gemacht und die Beschenkten haben sich auch echt gefreut.
    Liebe Grüße, Tine

  32. 6. Dezember 2021 / 12:32

    Ich würde sagen ein Buch für meine Oma.
    Man kennt ja diese “Oma erzähl Mal” Bücher bei denen die Oma fragen beantwortet, ich fand das aber zu unpersönlich und habe daher ein eigenes gemacht und über Wochen Fragen zusammen gesucht und meine Eltern und Schwester auch gefragt was sie interessieren würde, hab heimlich Fotoalben von ihr geholt und Bilder abgescannt und alles designed und drucken lassen. Ihr Hochzeitsbild von meinem verstorbenen Opa und ihr wurde das Titelbild. Ich werde nie vergessen als sie es ausgepackt hat und vor Freude begonnen hat zu weinen ??

  33. Nora
    6. Dezember 2021 / 16:16

    Ein 3D-Pinnwand-Kaktus für meine beste Freundin bevor ich umgezogen bin. Ich hab Holzplatten zugesägt, mit Kork verkleidet und dann senkrecht ineinander gesteckt. Mit den Kaktus-Nadeln waren lauter Mini-Fotos (2×3 cm) von unserer gemeinsamen Zeit hin gepinnt.

  34. Caterina
    6. Dezember 2021 / 18:34

    Ein Scrapbook mit Fotos vieler gemeinsamer Jahre 🙂

  35. Silvia
    7. Dezember 2021 / 7:58

    Kreativ finde ich es nicht unbedingt, aber ich liebe Selbst gestricktes oder gehäkeltes zu verschenken

  36. julia
    8. Dezember 2021 / 3:48

    Ich bin da nicht so kreativ, ich hab meinem Mann aber mal eine Powerpoint-Präsentation mit “100 Gründen, warum ich dich liebe” ‘geschenkt’ 🙂

  37. Sandra P
    8. Dezember 2021 / 14:29

    ?✨?✨?✨?✨?✨?✨
    Ich habe von meiner Tochter in ihrem 1.Lebensjahr jede Woche ein Foto gemacht und dann daraus ein Fotobuch zusammengestellt für Grosseltern und Tanten.
    ?✨?✨?✨?✨?✨?✨

  38. Elisabeth-Amalie
    8. Dezember 2021 / 20:37

    Hallo Liebes,

    gern würde ich auch am Gewinnspiel teilnehmen wollen. 🙂 Ich verschenke ja immer kreative Sachen, muss ich sagen. Für eine marvel-verrückte Freundin hatte ich mal aus einem Kindershirt ein Täschchen genäht. Letztes Jahr habe ich meiner Freundin einen Teeadventskalender selbst gebastelt. Ach, ich lasse mir da immer etwas einfallen. 🙂

    Ich wünsche dir eine schöne Woche!<3

  39. Sabine Kettschau
    10. Dezember 2021 / 14:24

    Nun, seit ich wieder häkel und stricke, verschenk ich wenn, dann tatsächlich nur noch von mir handgemachtes… Lesezeichen, Buchhüllen, Dreieckstücher auf die Beschenkte farblich abgestimmt, Handstulpen, Amigurumis, weihnachtliche Deko und für den Mann einen gestrickten Schalthebelsack-Überzug 😉

    Liebst
    Bine

  40. Marisa
    11. Dezember 2021 / 11:36

    Mein Freund liebt Drachen und so habe ich mir mal die Mühe gemacht, einen Perlentier-Drachen in den Farben seines Lieblings-Fußballvereins zu basteln (zuvor hatte ich noch nie mit Perlen und Draht gebastelt).
    Hat ganz schön lange gedauert, aber die Arbeit hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, denn er hat sich total gefreut.
    Der süße Perlen-Drache schmückt nun schon seit 5 Jahren unsere Glasvitrine im Wohnzimmer und wird immer noch regelmäßig von Freunden und Familie bestaunt 🙂

  41. Alex
    11. Dezember 2021 / 17:50

    selbstgestaltete Karten

  42. Chris
    11. Dezember 2021 / 18:02

    Statt Blumen gab es einen Strauß Luftballons

  43. BigMama
    11. Dezember 2021 / 18:54

    Das kreativeste Geschenk war für meinen allerbesten Feind: ein Aschenbecher für Nichtraucher… Konvex statt koncave! Sehr passend zu sein Computer Laden. ;-D

  44. Kerstin
    11. Dezember 2021 / 19:09

    Hallo,

    So richtig kreativ bin ich ja eigentlich nie.
    Das kreativste ist am Ende meine Künste wie ich das Geschenk ? einpacke.
    Das klappt nämlich meist auch nicht so gut.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend

    Kerstin

  45. Anne
    11. Dezember 2021 / 20:34

    In das Geburtstagsgeschenk für meine Oma zum 65. habe ich sehr viel Zeit gesteckt.
    Sie bekam eine Reise an die Nordsee geschenkt und durft am Tag der Feier Rätsel lösen, die ich an die anwesenden Gäste im Vorfeld geheim verteilt habe. Am Ende gab es eine gebastelte Kiste mit einer reingebastelten Wattlandschaft.

    Liebe Grüße und eine schöne Weihnahchtszeit

  46. Judith
    12. Dezember 2021 / 20:06

    Hallo liebe Melanie,
    ich gehöre leider nicht zu den kreativsten Menschen. Am wenigsten gerechnet hat glaube ich meine Mutter mit einem selbstgemachten Adventskalender von mir.
    Liebe Grüße
    Judith

  47. Silvia
    12. Dezember 2021 / 20:19

    Ich glaube das kreativste Geschenk war eine DVD mit allen möglichen selbstgedrehten Videoclips, die ich zusammengeschnitten habe zu einer Art Jahresrückblick 🙂

  48. Lehli
    12. Dezember 2021 / 22:46

    Eine Fotokollage aus gemeinsamen Erinnerungen war bisher glaube ich mein kreativstes Geschenk. Kam super an!

  49. Daniela S
    13. Dezember 2021 / 0:08

    Eine selbstgemachte Fadengrafikkarte

  50. Anna
    13. Dezember 2021 / 0:14

    Ich denke, meine Töpfereien und Gemälde aus der Schulzeit für die ganze Familie sind bis heute unübertroffen in dieser Hinsicht… Aber ich backe und bastle immer noch gerne individuelle Geschenke.

  51. Sabine
    13. Dezember 2021 / 0:55

    Je ein Bild für meine Eltern. Für jeden waren dort einige Zeilen untergebracht wo stand was sie und unsere Beziehung ausmacht.

  52. Heidi
    13. Dezember 2021 / 21:14

    Ich war mal für ein Jahr im Austauschsemester und habe für meinen damaligen Freund mal einen Kalender gebastelt wo es jeden Tag eine Din-A5-Karte gab, wo ich etwas draufgeschrieben habe, oder ein Foto von uns geklebt habe, oder oder oder. Alle Karten habe ich verkehrt rum in ein Fotoalbum geheftet und wenn der Tag dann kam, durfte er sie umdrehen. Insgesamt fast 365 Karten, die ich vorbereitet habe.

  53. Annika
    16. Dezember 2021 / 12:38

    Eine selbstgebaute Schatztruhe zu einer Hochzeit.

  54. Christina
    16. Dezember 2021 / 18:59

    Moin Moin,

    Leider bin ich nicht sonderlich kreativ. Dafür gebe ich mir aber immer Mühe, herauszufinden, was dem anderen gut gefallen könnte. Bisher lag ich damit immer einigermaßen richtig 🙂

  55. Fecher Annette
    17. Dezember 2021 / 17:04

    selbstgemachte Ohrringe

  56. Tina
    18. Dezember 2021 / 16:26

    Ich bin nicht sehr kreativ – Kerzen und Seife ist das höchste der Gefühle.

  57. Margareta Gebhardt
    23. Dezember 2021 / 22:38

    Ich bin nicht so krativ aber für selbst gemachte Karten hat es gereicht.

  58. Nici
    23. Dezember 2021 / 22:38

    Kreativste war eine selbst gemalte Karte mit einem Yoda mit Weihnachtsmütze (als Gutschein für einen gemeinsamen Star Wars Kino Besuch)

  59. Karl S.
    26. Dezember 2021 / 5:22

    Ein extra für meine Freundin komponiertes Lied – für sie soll auch das tolle Set sein

  60. Judit Spaeth
    26. Dezember 2021 / 12:01

    selbstgebastelte Karte zum 50. Geburtstag – LG Judit

  61. Anneke
    27. Dezember 2021 / 8:54

    Ich habe eine Reise verschenkt. Die Daten dazu habe ich auf ein Pappplakat geschrieben und daraus ein Puzzle gemacht, wobei die einzelnen Teile in Luftballons versteckt wurden.

  62. Ulrike
    28. Dezember 2021 / 10:44

    Eine selbstgebaute Schatzkiste.

  63. Nina
    30. Dezember 2021 / 21:31

    Ich habe mal kreativ Geld geschenkt, da war ein Geldschein in einer Spritze (ohne Nadel) als “Finanzspritze”, Münzen in einer Pralinenschachtel und eingerollte Scheine als Kerzen auf einer Grußkarte.

  64. Irmi
    31. Dezember 2021 / 5:28

    Ein Adventkalender für meinen Freund, der aus 24 selbst verfassten Gedichten bestand und passend zum Gedicht gab es ein kleines Geschenk

  65. Mari Na
    31. Dezember 2021 / 16:15

    ich habe mal Kuschelkissen mit den liebsten Sprüchen der jeweiligen Personen bedrucken lassen und dann eben verschenkt. Das kam bei allen richtig gut an <3

  66. Ria
    31. Dezember 2021 / 20:10

    Ein selbst gebastelt Kalender.
    LG
    Ria

  67. Sandra
    31. Dezember 2021 / 23:40

    Wir haben in der Grundschule mal einen Figur (ich glaube es war eine Maus) aus Ton gemacht 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert