Weihnachtszauber 2021
Nikolaus ☆ Argon Verlag

Unbezahlte Werbung (PR-Sample) »Info |

Als ich 2011 mit dem Bloggen begann, ging es hier beinahe ausschließlich um Kosmetik. Aber inzwischen geht es hier nicht mehr nur um Beautyprodukte, sondern auch um vieles andere, was mich interessiert und was mein Leben bereichert. Da dürfen Bücher natürlich nicht fehlen. Besonders mag ich Krimis und Thriller. Und wenn ich gerade einmal keine Zeit zum Lesen habe, dann greife ich liebend gern zu Hörbüchern. Egal ob beim Sport, im Auto, bei der Hausarbeit oder zum Einschlafen – Hörbücher (und True Crime Podcasts) sind immer mit dabei. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich heute gemeinsam mit dem Argon Verlag drei spannende Hörbücher an eine/n von Euch verlosen darf.

 

 

Der Sucher von Tana French

Cal Hooper, ehemaliger Cop aus Chicago, hat sich in den Westen von Irland geflüchtet. Die Natur scheint friedlich, im Dorf nimmt man ihn freundlich auf. Da springt sein langjährig trainierter innerer Alarm an: Er wird beobachtet. Immer wieder taucht ein Kind bei ihm auf. Auf den umliegenden Farmen kommen auf seltsame Weise Tiere zu Tode. Stück für Stück gerät Cal in eine Suche, die ihn tief in die Dunkelheit führt.


Eine Geschichte von mächtiger Spannung und Schönheit; ein literarischer Thriller und ein beeindruckender Roman über Familie, Gemeinschaft, die Natur und die Gefahr, die von den Menschen kommt. Der neue große Roman der renommierten Bestseller-Autorin Tana French.


Klappentext

Ich höre dieses Hörbuch aktuell und kann Euch noch kein abschließendes Feedback zu der Geschichte geben. Bisher gefällt sie mir allerdings sehr gut. Und auch der Sprecher ist sehr gut gewählt, wie ich finde. “Der Sucher” wird von dem Schauspieler Wolfgang Wagner gelesen, welchen Ihr eventuell schon von den Hörbüchern “Spiele” und “Opfer” von Bo Svernström kennt. Beide Bücher habe ich bereits auf meinem Blog »hier und »hier vorgestellt. Näheres zu “Der Sucher” gibt es dann Anfang Januar im Leserückblick.

 

 

Playlist von Sebastian Fitzek

Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert


Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen …


Klappentext

Freut Euch auf ein Wiedersehen mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach aus “Der Augensammler” und “Der Augenjäger”. Beide sind auch hier wieder mit dabei. Aber keine Sorge, wer die beiden Bücher nicht kennt, wird dennoch keine Verständnisschwierigkeiten haben. Der Sprecher dieses Hörbuchs ist Simon Jäger, der bereits jede Menge Hörbücher gesprochen hat und darüber hinaus als Synchronsprecher tätig ist. Seine Stimme lieh er beispielsweise Josh Hartnett und Matt Damon. Die Musik, auf die in diesem Buch Bezug genommen wird, gibt es übrigens wirklich. Es handelt sich hierbei um 15 exklusive und noch unveröffentlichte Songs von Rea Garvey, Silbermond, Beth Ditto, Kool Savas, Johannes Oerding, Lotte, Alle Farben, Tim Bendzko und einigen mehr. Wie mir die Geschichte selbst gefallen hat, erfahrt ihr im Leserückblick, welcher in wenigen Tagen online geht.

 

 

Heimweh von Graham Norton

Sechs junge Leute fahren ans Meer. Auf dem Rückweg ein schrecklicher Unfall: Es sterben ein Paar, das am nächsten Tag heiraten wollte, und eine Brautjungfer; die andere überlebt schwer verletzt. Kaum blessiert sind Martin, der Arztsohn, und Connor, der eigentlich nicht zur Clique gehört. Er saß am Steuer. Der ganze Ort Mullinmore ist wie gelähmt. Und nach dem Prozess wird Connor nach England geschickt. Niemand weiß, dass er noch vor etwas ganz anderem flieht.


20 Jahre später betritt ein Gast eine Bar in New York. Er versteht sich sofort gut mit dem jungen Barkeeper. Dann stellen sie fest, was sie verbindet. Und jenseits des Atlantiks, in Mullinmore, löst dies eine dramatische Kette von Ereignissen aus.


Klappentext

“Heimweh” werde ich mir vornehmen, sobald ich “Der Sucher” beendet habe. Bei dem neuesten Roman von Graham Norton handelt es sich, im Gegensatz zu den anderen beiden Hörbüchern, nicht um einen Thriller. Stattdessen sollen Heimat, Sehnsucht und Identitätsfindung im Fokus stehen. Gesprochen wird das Hörbuch von Charly Hübner, bekannt durch Film und Fernsehen, welcher auch die anderen auf Deutsch erschienenen Bücher von Graham Norton gesprochen hat. Ich bin gespannt auf den Roman und freue mich, mal wieder ein Buch abseits meines üblichen Beuteschemas zu hören.

 

 

Das Gewinnspiel

Macht mit und gewinnt die drei hier gezeigten Hörbücher des Argon Verlags. Teilnehmen könnt Ihr mit einem Kommentar unter diesem Posting. Beantwortet einfach die folgende Frage:

 

Welche Romanfigur würdest Du gern einmal treffen?

 

Vergesst nicht, auch bei Franzi vorbeizuschauen. Alle Türchen sind bis zum 31.12.2020 geöffnet. Die Teilnahmebedingungen und mehr zum Datenschutz findet Ihr »hier und »hier.

 

Viel Glück !

 

Herzlichen Glückwunsch an E.D.! Die Benachrichtigungs-Mail ist auf dem Weg.

 

Melanies Unterschrift 1

36 Kommentare

  1. Birgit Lehner
    6. Dezember 2021 / 8:41

    Smoky Barrett, weil sie eine wahnsinnig taffe und mutige Frau ist!

  2. Katja Espunkt
    6. Dezember 2021 / 8:44

    Lisbeth Salander!
    Liebe Grüße und einen guten Start in die zweite Adventswoche! Katja

    • Bianca
      7. Dezember 2021 / 9:45

      WOW, auch eine super gute Wahl!!!

  3. Ines Schürer
    6. Dezember 2021 / 10:51

    Louisa Clark

  4. Dina
    6. Dezember 2021 / 10:52

    Harry Porter!

    • Dina
      6. Dezember 2021 / 10:52

      Potter* natürlich

  5. steffi
    6. Dezember 2021 / 10:54

    miss marple =) glg

  6. TaraFairy
    6. Dezember 2021 / 11:03

    Ich würde gerne mal die Kautionsjägerin Stephanie Plum treffen.
    Glg Jennifer

  7. Micky
    6. Dezember 2021 / 12:44

    Sherlock Holmes. Ich bewundere die Kombinationsgabe.

  8. Anastasia T.
    6. Dezember 2021 / 16:57

    Sherlock Holmes würde ich gern einmal treffen. ?
    LG

  9. Tanja T.
    6. Dezember 2021 / 17:25

    Franz Eberhofer!

  10. Lars
    6. Dezember 2021 / 18:29

    Lemuel Gulliver

    LG

  11. Caterina
    6. Dezember 2021 / 18:35

    Das ist eine schwierige Frage… Vielleicht Ronald Weasley?!

  12. B. Maushammer
    7. Dezember 2021 / 1:32

    gar nicht mal so leicht zu beantworten. Eigentlich würden mich eher Autorinnen reizen. Am ehesten wohl Miss Marple, weil ich ihre Schöpferin bewundere

  13. Bianca Bauer
    7. Dezember 2021 / 9:44

    Eleanor Douglas aus dem Buch “Eleanor & Park”! Ich liebe dieses Buch seit Jahren, auch wenn es ein Jugendroman ist hab ich es bestimmt schon zehnmal gelesen. Eleanor ist so eine tragische Figur, die durch ihre Beziehung zu Park aufblüht und dann wegen ihrem gewalttätigen Stiefvater zu ihrer Tante in einem anderen Bundesstaat flüchten muss. Sie schreibt ihm am Ende des Buches eine Postkarte, auf der “nur drei Worte stehen”. WAS das aber für Worte sind, wird im Buch nicht aufgelöst und das macht! mich! irre!!! 🙂
    Ich würde sie also definitiv fragen, was auf der Karte stand …

  14. julia
    8. Dezember 2021 / 4:10

    So richtig fällt mir niemand ein… aber ich hab dieses Jahr auch irgendwie nur Krimis oder Dystopien erwischt bzw. viele Bücher mit unsympathischen Hauptcharakteren^^

  15. Elke D.
    8. Dezember 2021 / 12:47

    Ich würde gern einmal Tempe Brennan treffen. Ich liebe diese Bücher und auch die dazugehörige Serie Bones 🙂

  16. Sandra P
    8. Dezember 2021 / 14:26

    ?✨?✨?✨?✨?✨?✨
    Pipi Langstrumpf
    ?✨?✨?✨?✨?✨?✨

  17. Eric Raßmann
    11. Dezember 2021 / 16:00

    Ganz klar Sherlock Holmes

  18. chris
    11. Dezember 2021 / 18:03

    Hannibal Lecter

  19. Jörn Busch
    12. Dezember 2021 / 11:32

    Miss Marple

  20. Katrin
    12. Dezember 2021 / 12:50

    spannend

  21. Jasmin K.
    12. Dezember 2021 / 14:48

    Ich bin ja eher so die Schnüfflerin 😀 auch wenn in dem Bereich schon die Klassiker genannt wurden würde ich mich wohl auch für Sherlock Holmes oder Miss Marple entscheiden 🙂

  22. diealex
    12. Dezember 2021 / 18:35

    Hallo,
    Jay Gatsby (Der Große Gatsby).
    Viele Grüße und noch eine schöne Adventszeit,
    die Alex

  23. Silvia
    12. Dezember 2021 / 20:20

    Ehrlich gesagt (und vielleicht ist das peinlich…) Harry Potter :))

  24. Sabine
    12. Dezember 2021 / 22:32

    Avatar

  25. Daniela S
    13. Dezember 2021 / 0:07

    Mamma Charlotta

  26. Sabine
    13. Dezember 2021 / 0:53

    Madita

  27. Heidi
    13. Dezember 2021 / 21:13

    Als 90ies Baby gibt es für mich nur eine richtige Antwort: Harry Potter! Und dann mit ihm durch Hogwarts, Hogsmeade und die Winkelgasse laufen.

  28. Christina
    16. Dezember 2021 / 19:04

    Hm, schwierig, da gäbe es so einige. Besonders interessant wäre aber ein Treffen mit Eowyn aus Tolkiens Herr der Ringe.

  29. Tina
    18. Dezember 2021 / 16:25

    Uuuh, ich glaube, ganz klassisch Dumbledore. Und Homo Faber, um ihn zu beschimpfen. 😛

  30. Margareta Gebhardt
    23. Dezember 2021 / 22:45

    Sherlock Holmes

  31. Karl S.
    26. Dezember 2021 / 5:12

    Robinson Crusoe

  32. Nina
    30. Dezember 2021 / 21:27

    Ich würde gerne einmal die Walsh Familie aus den Büchern von Marian Keyes treffen.

  33. Marina
    30. Dezember 2021 / 23:56

    Ich würde gern mal Fuchur, den Drachen aus der Unendlichen Geschichte treffen und mit ihm einmal um die Welt und nach Fantasien fliegen ?

  34. Irmi
    31. Dezember 2021 / 6:07

    Alice aus Alice im Wunderland