Jahresrückblick
Meine Beauty-Einkäufe 2021

 

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

Auch in diesem Jahr gibt es zusätzlich zur Beauty Inventur wieder eine Übersicht über meine Einkäufe dekorativer Kosmetik der vergangenen 12 Monate. Die Idee dazu habe ich mir bei Franzi abgeguckt, die ihre Einkäufe bereits seit 9 Jahren auf ihrem Blog dokumentiert. Ich finde es spannend zu sehen, was sich aus meinen Einkäufen ableiten lässt, wie viel Geld ich ausgegeben habe, welcher Kauf sich gelohnt hat und bei welchen Marken und Produktkategorien ich besonders zugeschlagen habe.

 

Beim Zusammenstellen der Liste habe ich mich auf dekorative Kosmetik beschränkt, die ich für mich, also nicht zum Verlosen und als Geschenk für andere, gekauft habe. Pflege und Düfte sind nicht mit dabei.

 

Eingekauft 2021
Jan. Viseart Petit Four Praline
Feb. /
März Maybelline Master Precise Liner, Maybelline Hyper Easy Liner, L’Oréal Superliner Flash, Essie Nude Mood, essence Nagellack Trust in Me
April MAC Studio Fix Powder Plus Foundation NW10, MAC Blot Powder Pressed Light
Mai Sephora Pocket Palette Cold Brown, Sephora Colorful Lidschatten Satin Corset und Scented Candle
Juni /
Juli Fenty Beauty Gloss Bomb Cream Fenty Glow, Sephora Smoothing Primer
Aug. Fenty Beauty Cream Blush Petal Poppin, Clinique Easy Does it Liquid Liner Eyeliner, Missha M Perfect Cover B.B Cream, Manhattan Soft Compact, Maybelline Lip Liner, Manhattan Lipliner 59G
Sep. /
Okt. L’Orèal Lash Paradise Mascara, Viseart Theory Palette Cashmere, essence Coffee to glow Palette, Mac Naked Lunch und Brun
Nov. L’Oreal Lash Paradise Mascara, Sephora Wonderfull Wishes Palette, Sephora #Lipstories Balm Colored Hydrating Lip Balm, MAC Naked Lunch, Carbon und Prep+Prime Fix+
Dez.

MAC Embark, MAC Studio Fix Perfection Powder Extra Light, Chanel Allure Velvet 68 Émotive

*Wieder aussortiert

* Nachkauf

* Backup

 

 

Viseart Petit Fours Praline

 

 

2021 waren leider mehr Fehlkäufe dabei als in den vergangenen Jahren. Immerhin waren die meisten Produkte, die ich wieder aussortiert habe, diesmal aus dem Drogerie-Sektor und damit nicht ganz so teuer. Einzige Ausnahme: die MAC Fix Powder Plus Foundation. Sie hat sich dermaßen in den Poren abgesetzt, dass ich sie letztendlich doch weitergegeben habe.

 

Überhaupt habe ich so einige Puder und Foundations in den letzten Monaten ausprobiert. Nach wie vor bin ich auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für meine heißgeliebte Chanel Vitalumière Loose Powder Foundation, die bedauerlicherweise ausgelistet wurde. Bislang kam aber noch kein Produkt an sie heran. Falls euch spontan eine lose Puderfoundation in den Sinn kommt, gebt mir gern Bescheid! An die Variante von Bare Minerals hatte ich noch gedacht, aber meine Farbe scheint ausgelistet worden zu sein.

 

 

Teuerster Monat: August

Meistgekaufte Marken: MAC und Sephora

Meistgekaufte Produkte: Lidschatten

 

 

Ein weiteres Produkt,  für welches ist Ersatz gesucht habe, ist der Clinique Easy Does It Liquid Liner. Nicht, weil er ausgelistet worden wäre, sondern weil ich einfach hoffte, eine günstige Alternative zu finden. Meinen Eyeliner-Vergleich dazu gab es im April. Wie man der Einkaufsliste entnehmen kann, habe ich letztendlich aber dann doch wieder den Eyeliner von Clinique nachgekauft. Er ist für mich einfach die Nummer 1. 

Zum Ende des Jahres hin habe ich dann aber auch noch ein paar dunkle Lidschatten gekauft, die ich in letzter Zeit gern statt Eyeliner verwende. Ich mag diesen etwas natürlicheren, rauchigen Look. Sicherlich wird es dazu auch noch ein Posting geben.

 

 

FENTY BEAUTY Gloss Bomb Cream Fenty Glow

 

 

Einige der Produkte, die ich 2021 gekauft habe, waren hingegen richtige Glücksgriffe und sind seit dem regelmäßig in Gebrauch. Zu meinen Highlights zählen die Sephora Pocket Palette, der Fenty Gloss, die Missha BB Cream und der Sephora Lip Balm. Aber auch die Paletten von Viseart und die MAC Lidschatten sind klasse. Zwar im Dezember bestellt jedoch gerade erst vor wenigen Tagen erhalten habe ich den Chanel Lippenstift Èmotive. Ich hatte bisher erst einmal Gelegenheit, ihn zu tragen, aber auch er gefällt mir richtig, richtig gut.

 

Apropos Lippenstift, wie auch 2020 habe ich für meine Verhältnisse recht wenig Lippenprodukte gekauft. Dass sich der Fokus eher auf die Augenpartie verschoben hat, liegt sicherlich an den Masken. Vielleicht aber auch ein wenig daran, dass ich eigentlich mehr als genug Lippenstifte, Lipcreams und Glosse habe (»Beauty Inventur 2021).

 

Fazit

Dank Corona gab es weniger Lippenstift und dafür mehr Lidschatten. Außerdem mehr Drogerieprodukte, da ich wegen der Pandemie auch nicht mehr so oft in die Stadt gekommen bin. Zwar kaufe ich eigentlich lieber online, bei teuren Produkten habe ich sie mir aber immer gern vor dem Kauf im Geschäft angesehen. Das fiel nun weg. Zufrieden bin ich trotzdem. Obwohl diesmal einige Fehlkäufe dabei waren, habe ich auch ein paar echte Schätze erstanden. Gern dürften es in diesem Jahr aber noch ein paar weniger Käufe sein. Schließlich habe ich ja eigentlich genug. Schauen wir mal…

 

 

Wie schätzt ihr euer Kaufverhalten des letzten Jahres ein? Hat sich die Pandemie auch auf euer Kaufverhalten ausgewirkt?

 

Melanies Unterschrift5
Teilen:

3 Kommentare

  1. Elke
    20. Januar 2022 / 12:35

    Liebe Melanie,
    bedingt durch Corona hat sich auch mein Kaufverhalten geändert. Ich habe ebenfalls ein paar Drogerieprodukte ausprobiert, mangels Gelegenheit in der Parfümerie zu stöbern. Einige Gutscheine für Pieper und Douglas warten hier noch auf Einlösung. So habe ich die Möglichkeit nicht so lange überlegen zu müssen, ob ich nur Lidschatten oder nicht doch noch Lippenstift und Rouge mitzunehmen. Vorerst versuche ich aber noch meine Bestände zu reduzieren.
    Liebe Grüße
    Elke

  2. Elke D.
    20. Januar 2022 / 12:47

    Hallo Melanie,

    die Pandemie hatte und hat definitiv bewirkt, dass ich im letzten Jahr GAR keinen Lippenstift und nur einen Lidschatten gekauft habe. Völlig untypisch für mich, auf der anderen Seite auch nicht schlecht, denn ich kann mich mit beiden Produktion totschmeißen 🙂 Die Missha BB Cream habe ich auch schon lange im Gebrauch und als Puder verwende ich nur noch entweder Lòreal Perfect Match – das deckt auch wirklich gut – oder von Manhattan Clearface in Vanilla und Sand. Auch das Puder von Maybelline kann ich empfehlen. Ich hatte früher auch teure im Gebrauch, aber die lagen immer sichtbar in den Poren und auf der Haut und außerdem habe ich nach kurzer Zeit geglänzt wie eine Speckschwarte. Den Chanel Lippenstift werde ich aber gleich mal googlen 🙂 Nur mal gucken lolol.
    VlG Elke

  3. Andrea
    20. Januar 2022 / 18:31

    Liebe Melanie, Fehlkäufe sind immer schade, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden. Was geswatcht noch gut aussieht, kann sich beim Tragen dann aus diversen Gründen leider als Flopp entwickeln, das kennen wir wohl alle..

    Ich war höchsten 3-4 x vor Ort in einer Drogerie im letzten Jahr. Ich habe häufiger online bestellt, allerdings meist nur Nachkaufprodukte und Haushaltskram/Lebensmittel usw. – Spontan-Beautykäufe, wie früher öfter, sind somit schon mal komplett weggefallen.

    Wenn ich etwas wollte, habe ich es online bestellt (einige günstige Nagellacke, Lidschatten), aber sehr überschaubar und dann habe ich mich im Vorfeld mit Swatches, Tragevideos usw. beschäftigt, damit die Produkte halbwegs einem Kaufverhalten vor Ort nahe kommen. Trotzdem ist es nicht dasselbe, klar.

    Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, noch weniger zu kaufen. Ich habe alles, was ich brauche, wenn vereinzelt etwas dabei ist, was mir nicht mehr aus dem Kopf geht oder zu einem besonderen Anlass, wie Geburtstag, da werde ich mir sicher etwas Schönes kaufen, aber sonst eher nicht. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert