Seit 2012 ist es Tradition auf meinem Blog: die alljährliche Beauty-Inventur. Jedes Produkt wird gezählt und der Bestand mit dem des Vorjahres verglichen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um sich einen Überblick zu verschaffen, einmal alle Schubladen aufzuräumen, eingetrocknete Produkte zu entsorgen und selten benutze oder zu ähnliche Produkte auszusortieren.
Gezählt habe ich alle Produkte in Originalgröße und Luxus-Miniaturen, wie etwa die Tom Ford Boys. Nicht mit dabei sind Pröbchen und unbenutzte Back ups; also die Produkte, die ich auf Vorrat gekauft habe.
Anders als in den Vorjahren habe ich 2021 nicht besonders viel aussortiert. Dadruch, dass ich diesbezüglich in den Jahren zuvor schon so fleißig war und kaum Neues dazu gekommen ist, gab es einfach auch kaum etwas, was ich noch aussortieren wollte. STattdessen ist der Bestand überwiegend gleich geblieben oder es sind sogar ein paar Produkte hinzugekommen.

Teint
23 Blushes (’20: 26) • 8 Highlighter (’20: 8) • 5 Konturpuder/ Bronzer (’20: 5) • 8 Puder (’20: 6)
2 Foundation & BB Cremes (’20: 2) • 5 Concealer / Corrector (’20: 5) • 4 Base / Primer (’20: 4)
Ein paar Blushes haben mich in den letzten Monaten verlassen. Ich trage ohnehin meistens recht ähnliche Nuancen – zarte Rosa- und Koralltöne – und brauche sie nicht in zigfacher Ausführung. Am häufigsten vertreten ist in meiner Blush-Schublade übrigens die Marke MAC. Besonders die gebackenen Blushes gefallen mir sehr gut.
Auch Puder besitze ich inzwischen mehr als im Vorjahr. Das hängt damit zusammen, dass ich nach wie vor auf der Suche nach einem Ersatz für mein Lieblingspuder bin. Ich habe in den letzten Monaten diverse Puder gekauft, bin aber leider bisher nicht fündig geworden.
Ansonsten hat sich im Bereich Teint nichts getan. Eine Foundation habe ich aussortiert, dafür kam eine BB Creme dazu. Concealer, Primer und Konturpuder nutze ich so selten bzw. sparsam, dass ich es einfach nicht schaffe, etwas aufzubrauchen. Wahrscheinlich muss ich sie eher wegschmeißen, weil sie irgendwann kippen, als dass ich sie jemals leeren werde.

Augen
3 Mascara (’20: 3) • 14 Kajalstifte & Eyeliner (’20: 15)
28 Monolidschatten (’20: 28) • 8 Cremelidschatten (’20: 9) • 12 Paletten (’20: 11)
9 Augenbrauenprodukte (’20: 9)
Beruflich bedingt musste ich im letzten Jahr noch öfter einen Mund-Nasenschutz tragen als im Jahr davor. Ob das der Grund war, wieso ich 2021 in Sachen dekorativer Kosmetik primär in Lidschatten investiert habe? Ja, ich weiß, das sieht hier nicht so aus. Aber tatsächlich habe ich einige Monolidschatten und Lidschattenpaletten gekauft. Gleichzeitig haben mich auch einige verlassen, weshalb sich die Zahlen unterm Strich nicht so sehr verändert haben. Vor allem Nude-, Gold- und Brauntöne haben mich angesprochen und ein paar Lidschatten habe ich gezielt gekauft, um sie als Eyeliner zu benutzen. Trotzdem habe ich sie erst einmal zu den Lidschatten gezählt.
Klassische Eyeliner habe ich im letzten Jahr ebenfalls gekauft, da ich auf der Suche nach einem günstigen Pendant für meinen geliebten Easy Does It Eyeliner von Clinique war. Aber ich habe sie alle inzwischen schon wieder aussortiert oder aufgebraucht – und mir letztendlich wieder den von Clinique geholt.
Neun Augenbrauenprodukte klingt ziemlich übertrieben. Ist es auch, nutze ich doch tatsächlich ohnehin meistens einfach mein übliches Augenbrauenpuder. Aber es sind Überbleibsel aus experimentierfreudigeren Zeiten und PR-Samples, die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Was Mascara betrifft, so habe ich stets eine schwarze und eine braune griffbereit. Bei der dritten handelt es sich um eine goldene Mascara für besondere Make ups.

Lippen
50 Lippenstifte (’20: 61) • 3 Lippenstiftpaletten (’20: 3)
33 Glosse, Lipcreams & Stains (’20: 25) • 2 Lipliner (’20: 3)
Von 162 Lippenstifte 2016 auf inzwischen “nur noch” 50 – das ist doch zumindest ein Fortschritt! Bei Lippenstiften werde ich gern mal schwach und auch, wenn ich inzwischen bei weitem nicht mehr so viel Geld dafür ausgebe, fällt es mir schwer, mich von den übrig gebliebenen zu trennen. Die am häufigsten vertretene Marke ist Chanel. Mit einigem Abstand folgen dann MAC und YSL, die sich den zweiten Platz teilen.
Dafür sind es wieder mehr Produkte in der Kategorie “Glosse, Lipcreams & Tints” geworden. Einen Gloss habe ich mir im letzten Sommer gekauft, durch PR-Samples sind zwei Stains dazu gekommen und tatsächlich habe ich einige eigentlich bereits aussortierte Stains reaktiviert. Mit dem Mund-Nasenschutz sind Stains bzw. Tints einfach klasse. Nichts färbt ab oder verschmiert, selbst, wenn man noch ein wenig Lippenpflege darüber aufträgt. Am liebsten mag ich die Stains von Clarins.

Nägel
23 Nagellacke (’20: 21) • 2 transparente Top-/Base-Coats (’20: 2)
Mit Nagellacken bin ich nie so richtig warm geworden. Bei mir blättern sie stets schon nach kurzer Zeit wieder ab. Ein Nagellack, der bei mir zwei Tage gut aussieht, ist für mich schon etwas Besonderes. Und dafür ist mir dann ehrlich gesagt der Aufwand wirklich zu groß. Nur an den Zehen halten Lacke bei mir gut, weshalb sie meistens auch nur dort zum Einsatz kommen. An den Füßen bevorzuge ich Nude- und leichte Rosatöne. Die beiden, die dazu gekommen sind, sind aber tatsächlich eher etwas für meine Hände: ein Dunkelgrün von essence und ein glitzerndes Rot von Orly.
Die Beauty Inventuren der Vorjahre findet ihr übrigens »hier. Zählt ihr regelmäßig durch und verabschiedet euch von Altlasten oder defekten Produkten? Von welcher Kategorie habt ihr besonders viel?

Liebe Melanie, im Vergleich zum Vorjahr hat sich da ja wirklich nicht viel getan, der Überblick ist da und das finde ich immer wichtig. Ich sortiere auch regelmäßig aus, meist im Frühjahr. Lippenprodukte werden öfter überprüft. Richtig alte Produkte habe ich schon lange nicht mehr. Eindeutig zuviel habe ich bei Lidschatten, meine allergrößte “Last” und da trenne ich mich nur ungern, es sei denn, die Pigmentierung ist schlecht oder sonstiges. Und Nagellacke habe ich noch viele, manche tatsächlich schon 7-8 Jahre, aber sie sind noch in Ordnung, von daher dürfen sie bleiben, bis sie zäh werden. Gefällt mir eine Farbe nicht, kommt sie weg. Einen dunkelgrünen Nagellack von Essence habe ich mir letztes Jahr auch gekauft, vermutlich haben wir den gleichen :).
Liebe Melanie,
Die Beautyinventur finde ich auch immer spannend. Im letzten Jahr ist auch bei mir nicht viel Neues hinzugekommen. Durch die wenigen Gelegenheiten sich aufzuhübschen haben sich meine Kosmetikbestände auch nicht so stark reduziert. Ich habe zwei maskenfeste Liptints gekauft und ein paar hübsche Nagellacke von Catrice und Essence. Die teuren Lacke halten bei mir auch nicht länger als günstige und so gönne ich mir ein paar Farben mehr.
Lidschatten interessieren mich derzeit auch am meisten.
Liebe Grüße
Elke