Samtweich gepflegt
3 Alternativen zum MAC Lip Conditioner

Unbezahlte Werbung (selbst gekauft) »Info |

Mir kommt es fast ein bisschen so vor, als wären 70 – 80 % meiner Beauty-Ausgaben 2021 dafür draufgegangen Ersatzprodukte zu finden. Ersatz für meine geliebte, aber leider ausgelistete Chanel Puderfoundation, Ersatz für meinen Lieblingseyeliner von Clinique, den es zwar noch gibt, der mir aber zu teuer ist, und Ersatz für meine liebste Tagescreme von Balea, die in den Wintermonaten immer für eine Weile aus den Regalen verschwindet. Immerhin gibt es sie jetzt wieder und ich brauche mich zumindest diesbezüglich nicht mehr nach einer Alternative umzusehen.  Bei der Foundation und dem Eyeliner hatte ich übrigens weniger Glück. Aber heute soll es um etwas anderes gehen: eine Alternative zum MAC Lip Conditioner

 

 

 

 

Der Lip Conditioner von MAC gehörte beinahe 9 Jahre lang zu meinen absoluten Pflegefavoriten. Warum ich mir dann etwas Neues suche? Naja, neben dem Preis von inzwischen 19,50 € (15 ml) sind es eine Kleinigkeit, die mir manchmal auf die Nerven gehen. Ich liebe seine zartschmelzende Textur. Leider schmilzt das Produkt aber nicht nur auf meinen warmen Lippen, sondern auch, sobald es draußen warm wird. Im Sommer ist der Lip Conditioner dann nicht mehr cremig, sondern oftmals flüssig. Wenn meine Lippen mal wieder sehr trocken und rissig sind, trage ich gern eine dicke Schicht Creme auf und lasse sie wie eine Maske einwirken. Ist das Produkt aber zu flüssig, klappt das nicht.

 

Was die Pflegewirkung anbelangt, finde ich den MAC Lip Conditioner jedoch nach wie vor klasse. Er pflegt die Lippen mit Mandel-, Avocado-, Rizinus- und Weizenkeimöl, Squalan sowie Sheabutter. »Hier findet ihr die erfreulich überschaubare Liste der Inhaltsstoffe.

 

 

 

 

Die Lip Sleeping Mask Vanille von Sephora verspricht ebenfalls eine zartschmelzende Textur und soll die Lippen über Nacht intensiv Feuchtigkeit versorgen. Geworden wird außerdem mit mindestens 90 % natürlichen und nachhaltigen Inhaltsstoffen. Zudem ist das Produkt vegan und tierversuchsfrei. Gepflegt werden die Lippen unter anderem mit Linolensäure, Sonnenblumenöl und Sheabutter »Inhaltsstoffe. Neben Vanille gibt es auch noch eine Erdbeer-Variante. Kostenpunkt: 4,99 € (15 ml).

 

Die Revolution Skincare Vanilla Lip Sleeping Mask ist vegan und frei von Tierversuchen und Mineralöl. Auch sie soll die Lippen über Nacht pflegen. Dabei helfen Sheabutter, Vitamin E und Hyaluronsäure »Inhaltsstoffe. Die Lip Sleeping Mask ist außerdem in den Varianten Berry, Bon Bon und Chocolate Caramel erhältlich. Der Preis liegt bei ca. 7 € (10 ml).

 

Nummer 3 ist die Ultra Sensitive Lippenpflege von Balea Med. Hier stehen Rizinusöl und Bienenwachs im Fokus, kombiniert mit Kokosöl und Panthenol »Inhaltsstoffe. Mit gerade einmal 0,95 € (8,5 ml) ist sie der Preissieger unter den hier gezeigten Produkten. Sie soll die Lippen pflegen und schützen, die natürlichen Hautschutzbarrieren unterstützen und die Feuchtigkeitsbalance der Haut bewahren. Die Ultra Sensitive Lippenpflege ist frei von Mineralöl, wasserlöslichen rein synthetischen Polymeren und Mikroplastik.

 

 

 

Die Texturen der drei Kandidaten sind allesamt wunderbar cremig und schmelzen, ebenso wie der MAC Lip Conditioner, regelrecht auf den Lippen dahin. Zugleich sind sie jedoch fest genug, so, dass sich die Produkte bei Bedarf auch problemlos mal dicker auftragen lassen. Preislich ist man mit ihnen auch klar im Vorteil gegenüber der MAC Lippenpflege. Besonders die beiden Lippen-Masken gefallen mir ausgesprochen gut. Es fällt mir schwer, einen klaren Favoriten zu benennen. Ich hatte den Eindruck, dass die Lip Mask von Revolution Skincare meine Lippen etwas mehr pflegt. Dafür punktet die Maske von Sephora mit der hygienischeren Tubenform und einem besseren Preis.

Die Lippenpflege von Balea Med ist nicht schlecht, allerdings habe ich den Eindruck, dass die anderen beiden Kandidaten in Sachen Pflegewirkung die Nase etwas weiter vorn haben.

Dennoch sind alle drei gut und definitiv einen Versuch wert, falls ihr aktuell auf der Suche nach neuer Lippenpflege seid.

 

Welches ist eure liebste Lippenpflege?

 

Melanies Unterschrift2

5 Kommentare

  1. Andrea
    23. März 2022 / 17:13

    Die Lippenpflege von Sephora habe ich auch, finde sie recht angenehm. Ansonsten liebe ich Burts Bees, habe da einige Geschmacksrichtungen und Carmex ist auch immer im Haus.

    • 24. März 2022 / 5:59

      Liebe Andrea, die kenne ich auch, war aber damals nicht so glücklich damit. “Damals”, weil es schon eine Weile her ist, dass ich sie ausprobiert habe. Carmex hatte damals immer so etwas minziges. Das kam auf meinen teils rissigen Lippen nicht so gut. Ich weiß nicht, ob das noch immer so ist. Und bei Burts Bees hatte ich immer das Gefühl, es würde die Lippen zwar schützen, aber nicht so sehr pflegen. Aber auch das kann sich inzwischen natürlich geändert haben 🙂
      Liebe Grüße!

      • Andrea
        24. März 2022 / 17:25

        Carmex hat immer noch so einen kühlenden Effekt. Was Burts Bees angeht, reicht die Pflege für trockenere Lippen vermutlich nicht, bei mir spielt das keine Rolle, da ich diese Situation nicht kenne. Finde so Lippenpflege, die eher schmierig und pastig auf den Lippen liegt, nicht so angenehm, das hat man bei Carmex z.B., wenn man übertreibt ?

  2. Doro
    23. März 2022 / 20:33

    Hallo, ich finde Bepanthen toll.
    Welche Tagescreme von balea meinst du?

    • 24. März 2022 / 5:57

      Hallo Doro,
      ich meine die Tagescreme Q10 Anti-Falten LSF30. Im Winter verschwindet sie stets aus den Regalen und ist dann nur noch als SPF15 erhältlich. Als wenn man Sonnenschutz im Winter nicht brauchen würde…. Naja, jedenfalls ist es nicht nur der Sonnenschutz, auch die Textur ist etwas anders. Sie erscheint mir schmieriger und weniger pflegend.
      Liebe Grüße
      Melanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert