Meine Timeline-Highlights
Dior und ColourPop haben (bald) ein paar sehr hübsche neue Lidschattenpaletten im Sortiment. Bei Chanel gibt es stattdessen neue und nachfüllbare Lippenstifte. Die Nuance 812 gefällt mir besonders gut. Leider sind sie aber auch teurer als die übrigen Lippenstifte im Chanel-Sortiment.
In den letzten Wochen und Monaten lese ich auf Blogs und in den sozialen Medien immer wieder von Periodenunterwäsche. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist das eine gute Sache und nach Sarits Artikel zu dem Thema bin ich durchaus versucht, es mal selbst auszuprobieren.
Backen ist und bleibt eine meiner Leidenschaften. Auch im April habe ich wieder ein paar interessante Rezepte entdeckt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Karotten-Streuselkuchen oder einer Himbeer-Herztorte? Bei Aurélie findet ihr außerdem 22 Back-Ideen rund um Erdbeeren. Die Financiers Fraises habe ich spontan nachgebacken und sie kamen bei allen gut an.
MAC Wild Cherry Kollektion: Love Me Lipstick Sakura SZN
Mein April
Im April habe ich es, was den Blog und die sozialen Medien betrifft, etwas ruhiger angehen lassen. Es waren Osterferien und unsere Tochter war beinahe zwei Wochen bei ihrer Oma. Ich musste zwar arbeiten, aber wenn ich dann mal zuhause war, haben mein Mann und ich die kinderfreie Zeit genossen. Die übrigen Tage der Osterferien haben wir dann mit unserer Tochter verbracht. Anfang des Monats habe ich wieder eine Facharbeit geschrieben, wir waren auf der FIBO (hier ein paar Eindrücke) und Mitte April habe ich das erste Mal einen Pilates-Kurs geleitet. Ansonsten habe ich viel gelesen und wir haben das Haus und den Garten frühlingsfit gemacht.
Nala durfte an Ostersonntag das erste Mal nach draußen und sie liebt es. Es ist eine wahre Freude, ihr dabei zuzusehen, wie sie jeden Tag ein kleines bisschen mehr entdeckt. Und auch mit Felix versteht sie sich inzwischen richtig gut. Die beiden verbringen viel Zeit zusammen und wir sind froh, dass Felix endlich eine Freundin gefunden hat. Er wollte früher auch immer mit Curry und Charlie spielen, aber die beiden waren davon leider nur wenig begeistert. Mit Nala ist er nun deutlich entspannter, bewegt sich mehr und ist auch nicht mehr so ängstlich wie früher.
Wie war euer April?

Liebe Melanie,
da hast du mal wieder tolle Rezepte vorgestellt. Da wird auf jeden Fall das Himbeerherz nachgebacken und auch das Rezept mit den Erdbeeren wird gemacht.
Die neuen Dior-Lidschatten finde ich auch ganz toll. Lidschatten zieht mich mehr als Lippenstift in den Bann, weil ich nach wie vor Maske trage.
Im April hat sich dann die Frage für uns beantwortet ob die Selbsttests wirklich was anzeigen oder nicht. Definitiv JA. Unser Sohn hatte zuerst Corona, 2 Tage später unsere Tochter und mein Mann und ich bekamen es 4 Tage später. Unser Sohn hat ein Konzert gegeben und rund um ihn waren die Musiker infiziert. Unsere Tochter kann sich auch bei der Arbeit in der Kita angesteckt haben. Mein Mann und ich hatten es von den Kindern. Es ging uns alles bestens bis auf unsere Tochter, die zwei Tage Gliederschmerzen und Fieber hatte.
Zum Glück hatte ich vorsorglich das Osteressen schon besorgt und auch den Karfreitagsfisch.
So war das Ostern gesichert. Unser Sohn war zuerst fit und hat dann für die Familie eingekauft.
Dein neuer Lippenstift sieht toll aus und die Verpackung allein ist für mich schon ein echtes Kaufargument. Aber die Farbe an sich ist alltagstauglich.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
oh je, es tut mir leid, dass es euch erwischt hat! Gut, dass ihr einen verhältnismäßig milden Verlauf hattet und inzwischen wieder fit seid. Wir hatten es zwar (soweit wir wissen) noch nicht, aber ich habe einige Kunden, die es hatten und bei den meisten ist zwar auch alles gut ausgegangen, einige haben aber auch lange Probleme damit gehabt.
Maske trage ich entsprechend auch noch. Zwar müsste ich es nicht mehr, aber bei so viel und auch engem Kundenkontakt ist es mir einfach lieber. Lippenstiften kann ich trotzdem nur schwer widerstehen. Zwar habe ich tatsächlich in den letzten Monaten mehr Geld für Lidschatten ausgegeben als für Lippenstifte, aber sie reizen mich schon ziemlich.
Viel Spaß beim Nachbacken und ein schönes Wochenende!
Melanie
Hallo liebe Melanie,
ich bin bei der Periodenunterwäsche sehr zwiegespalten. Dass die Höschen nur bei 40 Grad gewaschen dürfen, finde ich an sich schon unhygienisch. Da ich vollgeblutete Unterwäsche nicht mit anderer 40 Grad Wäsche waschen würde, müsste ich sie dann ja separat waschen, was eine ziemliche Verschwendung an Wasser und Strom wäre. Und bei den Preisen könnte ich mir auch nicht mal eben zehn Slips kaufen, so dass ich dann jeden Tag waschen müsste. Ich bin mir nicht sicher, ob das umwelttechnisch tatsächlich besser ist. Die Idee an sich finde ich aber gut.
Späte Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
das sind definitiv gute Argumente dagegen. Besonders das mit der Wäsche. Ich bin mit meiner aktuellen Methode eigentlich auch ganz zufrieden (Tasse) und denke, dass ich wohl vorerst dabei bleiben werde. Danke für den Denkanstoß! 🙂
Liebe Grüße
Melanie