Ich backe das ganze Jahr gern und viel, aber Kekse und Plätzchen gibt es bei uns überwiegend in der Weihnachtszeit. Woran das liegt? Das frage ich mich jedes Jahr auf Neue. Denn ich liebe die kleinen Leckereien, egal ob im Sommer oder im Winter. In den letzten Wochen habe ich wieder jede Menge Plätzchen gebacken und auch, wenn es dafür nun schon fast ein wenig spät ist, möchte ich kurz vor Weihnachten noch flott ein paar Rezepte mit euch teilen. Ein bisschen Zeit bis zum Fest ist ja noch und wie gerade bereits festgestellt: die Plätzchen schmecken schließlich das ganze Jahr über.
Unten findet ihr übrigens nochmal alle Rezepte als hübsche Rezeptkarten im Bildformat. Noch mehr Rezepte gibt es auf meinem Instagram-Kanal melanie_in_balance. Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Vanilleplätzchen mit Mandelsplittern
Zutaten:
• 125 g Butter (Zimmertemperatur)
• 40 g Zucker
• 0,5 Tl Vanille
• 1 Eigelb
• 140 g Mehl
• 75 g Mandelblättchen
Alle Zutaten bis auf die Mandelblättchen miteinander verkneten. Nun gebt die Mandelblättchen dazu und knetet sie vorsichtig ein. Formt kleine, nicht zu perfekte Teighäufchen, legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- / Unterhitze ca. 10 – 12 Minuten. Sie sollten nicht zu dunkel werden.
Schwarz-Weiß-Gebäck
Zutaten:
• 200 g Butter (Zimmertemperatur)
• 120 g Puderzucker
• 1 Tl Vanille
• 1 Eigelb
• 300 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 2 El Backkakao
• 1 El Sahne (oder Milch)
Alle Zutaten bis auf die Sahne und den Kakao miteinander verkneten. Die Hälfte des Teiges abteilen und den Kakao und die Sahne hinzu kneten. Beide Teige jeweils zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und min. 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig wie gewünscht in Form bringen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Umluft) ca. 12-15 Minuten backen.
Gefüllte Plätzchen
Zutaten:
• 100 g Butter (Zimmertemperatur)
• 60 g Zucker
• 1 Tl Vanille
• 140 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 1/2 Tl Backpulver
• 10 Stückchen Lieblingsschokolade
Alle Zutaten bis auf die Schokolade miteinander verkneten und 10 Bällchen formen. Jeweils ein Stückchen der Lieblingsschokolade hineindrücken, mit Teig umschließen und zu einer Kugel rollen.
Die Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren und etwa 10 – 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) backen. Die Backzeit kann je nach Dicke der Schokolade etwas variieren.
Stollenkonfekt mit einer Extraportion Marzipan
Zutaten:
Teig:
• 200 g Mehl
• 15 g frische Hefe
• eine Prise Zucker
• 50 ml lauwarme Milch
• 150 g gemahlene Mandeln
• 30 g gehackte Mandeln
• 70 g Zucker
• ein TL Vanilleextrakt
• 100 g weiche Butter
• ein Ei
• 160 g Marzipanrohmasse
• ein TL Zimt
• ein halber TL gemahlene Nelke
• ein halber TL Kardamom
• eine Prise Muskat
• ein halbes Röhrchen Bittermandelaroma
• etwas Rumaroma & Zitronenschale
Außerdem:
• 200 g Marzipanrohmasse
• 50 g geschmolzene Butter
• Puderzucker
1. Fülle das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine Mulde hinein. Gebe die warme Milch, eine Prise Zucker und die frische Hefe dazu. Lassen den Vorteig 10 Minuten ruhen.
2. Nun füge die übrigen Zutaten für den Teig hinzu und knete alles gut durch. Lasse den Teig noch einmal etwa eine Stunde ziehen. Er geht nicht sehr stark auf. Lasse die Hefe dennoch etwas arbeiten.
3. Rolle den Teig aus. Schneide ihn in lange, ca. 8 cm breite Streifen. Forme aus der übrigen Marzipanrohmasse dünne Rollen, platziere sie mittig auf den Teigstreifen und rolle sie ein. Schneide die Rollen in Stücke, platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober- / Unterhitze) für etwa 15 – 20 Minuten.
4. Bestreiche das noch warme Gebäck mit flüssiger Butter und bestäube es mit reichlich Puderzucker. Am besten schmeckt das Konfekt nach ein oder zwei Tagen.
Rezeptkarten
Um die Rezeptkarten zu öffnen, klickt auf das jeweilige Bild. Um sie zu speichern, klickt
anschließend mit der rechten Maustaste auf das geöffnete Bild und wählt “Bild speichern unter”.

Liebe Melanie, Plätzchen gehen ganzjährig, das finde ich auch ? die würden mir wohl alle schmecken, “Extraportion Marzipan” klingt auch zu gut! Ich backe ja fast nie, aber nach Weihnachten mal einen Geburtstagskuchen ? hab einen schönen 4. Advent!
Liebe Melanie, das sind ja tolle Rezepte mit Zutaten, die man im Haus hat.
Sie gehen fix und kommen mir gerade passend. Ich treffe mich nämlich noch einmal vor Weihnachten mit Freunden und da wollte ich eh noch ein paar Plätzchen backen.
Dir und deiner Familie wünsche ich ein wunderschönes Weihnachtsfest mit viel Zeit und Ruhe.
Viele liebe Grüße
Elke
Hallo Melanie,
auch wenn Weihnachten rum ist, backe ich – wenigstens jetzt im Januar – noch Plätzchen.
Die Rezepte hören sich richtig super an. Mein Favorit sind die gefüllten, die werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Super lecker!
Liebe Grüße
Yvonne