Jahresrückblick
Meine Beauty-Inventur 2022

Unbezahlte Werbung (Markennennung) »Info |

Seit 2012 ist es Tradition auf meinem Blog: die alljährliche Beauty-Inventur. Jedes Produkt wird gezählt und der Bestand mit dem des Vorjahres verglichen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um sich einen Überblick zu verschaffen, einmal alle Schubladen aufzuräumen, eingetrocknete Produkte zu entsorgen und selten benutze oder zu ähnliche Produkte auszusortieren.

 

Gezählt habe ich alle Produkte in Originalgröße. Nicht mit dabei sind Pröbchen, unbenutzte Back ups, also die Produkte, die ich auf Vorrat gekauft habe, und der Inhalt meiner Kreativ-Kiste. In letzterer bewahre ich alles auf, was ich im Alltag nicht trage, was ich aber eventuell nochmal für ein außergewöhnliches Make up, Karneval oder Halloween gebrauchen könnte. Weißes Make up, jede Menge Glitter, Kunstblut, sehr bunte Lidschatten und ähnliches.

 

 


Teint

13 Blushes (’21: 23) • 9 Highlighter (’21: 8) • 4 Konturpuder / Bronzer (’21: 5) • 4 Paletten (’21: 4)

5 Puder (’21: 8) • 3 Foundation & BB Cremes (’21: 2) • 4 Concealer (’21: 5) • 3 Base / Primer (’21: 4)

 

Auch, wenn es weniger Blushes sind, als im Vorjahr, sind es immer noch zu viele. Ich trage Blush für gewöhnlich so dezent auf, dass man vermutlich kaum einen Unterschied zwischen den verschiedenen Nuancen erkennen könnte. Aber es sind einige liebgewonnene Schätze dabei, von denen ich mich nicht trennen möchte. Dazu kommen 4 Paletten, die mehrere Blushes, aber auch Highlighter und einen Bronzer enthalten. Würde ich die Blushes aus den Paletten einzeln zählen, käme ich auf 20 Blushes. Die am meisten vertretene Marke ist MAC (4 einzelne Blushes und 2 Paletten).

 

Meine Bronzer habe ich, bis auf den einen Bronzer in einer Palette, inzwischen ganz aussortiert. Übrig blieben 3 Konturprodukte. Kurz vor Jahresende ist dann noch ein viertes hinzugekommen. Bei den Highlightern zähle ich 9 zuzüglich 4 in den Paletten. Eigentlich könnte ich bei meinen Highlightern auch mindestens die Hälfte aussortieren, aber an einigen hänge ich einfach zu sehr, auch, wenn ich sie kaum benutze. Beispielsweise einige limitierte Dior- und Chanel-Highlighter mit besonders schönen Prägungen.

 

Puder benutze ich kaum noch, seit ich dieses Video von Frau Beauty gesehen habe. Stattdessen setze ich auf Blotting Paper und habe den Eindruck, dass mein Make up dadurch viel natürlicher aussieht und weniger schnell nachfettet. Fünf Puder habe ich aber dennoch behalten: zwei Varianten der Guerlain Puderperlen und ein Puder von Hourglass, die den Teint einfach etwas optimieren und für einen dezenten „Glow” sorgen, mein geliebtes Chanelpuder, welches ich noch aufbrauchen möchte, und ein HD Puder von NYX. Letzteres benutze ich nur sehr, sehr selten, da ich gelesen habe, dass es die Haut austrocknen kann. Aber der Weichzeichnereffekt ist wirklich bemerkenswert.

 

 


Augen

3 Mascara (’21: 3) • 12 Kajalstifte & Eyeliner (’21: 14)
27 Monolidschatten (’21: 28) • 9 Cremelidschatten (’21: 8) • 4 Paletten (’21: 12)
7 Augenbrauenprodukte (’21: 9)

 

Ich hatte den Eindruck, in diesem Jahr viele Lidschatten gekauft zu haben. Offenbar habe ich aber auch einige aussortiert, denn unterm Strich hat sich mein Bestand etwas verringert. Ich habe einige Paletten aussortiert und nutze inzwischen überwiegend meine selbst zusammengestellte MAC-Palette mit aktuell 23 Lidschatten der Marke. Ich muss sie euch bei Gelegenheit unbedingt mal zeigen. Die übrigens 4 sind von Inglot und Armani.

 

Bei den Cremelidschatten ist Sunlit Glow von Charlotte Tilbury dazu gekommen. Die übrigen 8 sind allesamt von Tom Ford.

 

Meine Augenbrauenprodukte werden nur langsam weniger. Vieles sind Geschenke oder PR-Samples und zu schade, um sie wegzuschmeißen. Am liebsten benutze ich für meine Brauen einen Lidschatten von MAC (Omega), weshalb ich nicht wirklich schnell voran komme beim Aufbrauchen.

 

Ähnlich verhält es sich mit Kajalstiften und Eyelinern. Diese sind zwar überwiegend selbst gekauft, ich komme aber auch hier nur langsam voran mit dem Aufbrauchen.

 

 


Lippen

38 Lippenstifte (’21: 50) • 3 Lippenstiftpaletten (’21: 3)
35 Glosse, Lipcreams & Stains (’21: 33) • 3 Lipliner (’21: 2)

 

Kaum zu fassen, dass ich 2016 tatsächlich 162 Lippenstifte besaß. 38 ist sicherlich immer noch eine Menge, zumal sich die Farben teilweise auch sehr ähneln, aber es ist doch ein deutlicher Fortschritt. Knapp ein Drittel (13) dieser Lippenstifte sind von Chanel. Der zweite Platz der am meisten vertretenen Marken geht an MAC (6), dicht gefolgt von YSL (5). 

 

Etwas Zuwachs gab es in der Kategorie „Glosse, Lipcreams & Stains“. Um genauer zu sein: ich habe mir in den letzten Monaten ein paar samtig matte Lipcreams (MAC und Armani) zugelegt. Sonst ist jedoch nichts Neues dazugekommen. Einen großen Teil dieser Gruppe machen nach wie vor die Lip Stains aus. Mit dem Mund-Nasenschutz sind Stains bzw. Tints einfach eben klasse. Nichts färbt ab oder verschmiert, selbst, wenn man noch ein wenig Lippenpflege darüber aufträgt. Am liebsten mag ich die Stains von Clarins. 

 

 


Nägel

18 Nagellacke (’21: 23) • 3 transparente Top-/Base-Coats (’21: 2)

 

Im Herbst habe ich mich eine Weile etwas mehr mit Nagelpflege beschäftigt und in diesem Rahmen unter anderem einen Ridge Filler gekauft. Deshalb ist zu meinen beiden üblichen Base- und Top-Coats einer dazu gekommen. Auch habe ich die Gelegenheit genutzt, um einige Nagellacke auszusortieren. Nach wie vor trage ich sehr selten Nagellack und finde, dass ich dafür schon recht viele habe. Das meiste sind neutrale und nicht zu dunkle Farben. Für die Weihnachtszeit sind aber auch ein paar Glitzerlacke dabei. Sieben der 18 Lacke sind von Essie, vier von essence.

 

 

Huda Beauty Cheeky Tint Blush Stick Perky Peach

Shopping 2022

Ich bin froh, dass sich meine Bestände im Großen und Ganzen verringert haben. Kosmetik hält sich nicht ewig und letztlich greife ich ohnehin oft zu denselben Produkten. 2020 und ’21 habe ich weniger gekauft als zu meinen „Beauty-Blogger-Hochzeiten“ und auch dieses Jahr fing ähnlich an. Sicherlich liegt es auch daran, dass ich mich weniger mit dem Thema auseinandergesetzt habe und deshalb seltener über Produkte gestolpert bin, die meine Aufmerksamkeit erregten. Pünktlich zur Shopping-Saison (Single Day, Black Friday und Vorweihnachtsangebote) hat sich das jedoch leider geändert. Seit Oktober bin ich auf Instagram wieder aktiver und prompt hat sich meine Wunschliste wieder gefüllt – ebenso wie meine Warenkörbe. Entsprechend waren Oktober und November die Monate 2022, in denen ich mit Abstand am meisten Geld für Beauty und Pflege ausgegeben habe.

 

In Sachen Kosmetik habe ich vor allem Lidschatten und Lippenprodukte gekauft, auch, wenn es hier nicht danach aussieht, weil ich mich auch von einigen Produkten getrennt habe. Auch einige Puder habe ich ausprobiert, aber die meisten hatten nicht den gewünschten Effekt. Die Marken, von denen ich am meisten gekauft habe, waren MAC und – in puncto Pflege – Paula’s Choice und Isana.

 

Einige Produkte habe ich mehrfach gekauft, weil sie sich bewährt haben. Da hätten wir zum Beispiel die Lash Paradise Mascara von L’Oréal, das Fix+ Setting Spray von MAC oder den #Lipstories Balm Nr. 2 von Sephora. Aber auch ein paar neue Produkte sind dazu gekommen, die sich als treue Alltagsbegleiter erwiesen haben. Meine Highlights waren unter anderem der Huda Blush Perky Peach, der MAC Lidschatten Haux und die Sephora Pocket Palette Noon Light. Leider sind auch verhältnismäßig viele Flops dabei gewesen, die ich inzwischen schon wieder aussortiert habe, wie einige Glam und Maybelline Lidschatten sowie diverse Puder von Catrice, L’Oréal und Laura Mercier.

 

 

 

 

Die Beauty Inventuren der Vorjahre findet ihr übrigens »hier. Zählt ihr regelmäßig durch und verabschiedet euch von Altlasten oder defekten Produkten? Von welcher Kategorie habt ihr besonders viel? Was war euer Beauty-Shoppping-Highlighter des Jahres?

 

 

Melanies Unterschrift6

5 Kommentare

  1. Doro
    3. Januar 2023 / 13:15

    Hallo, das mit dem Puder klingt interessant.
    Welches blotting paper nimmst du?

    • 3. Januar 2023 / 13:37

      Für gewöhnlich das von essence. 🙂

  2. Andrea
    4. Januar 2023 / 18:48

    Liebe Melanie, es ist ja noch reichlich von allem da, sehr beruhigend ? dass Du aber sooo wenige Lidschattenpaletten noch hast, hätte ich nicht vermutet. Ich zähle nicht regelmäßig, verschenke aber öfter etwas aus meinen Beständen, was wenig benutzt wurde. Aber, wenn man dann gleich 4 neue Paletten nachkauft für 6 abgegebene, nun ja ? ich liebe Lidschatten zu dolle ?. Ansonsten habe ich viele Nagellacke und auch Lippenprodukte. Deine Inventur ist aber immer interessant, vor allem, wenn man sie mit den Anfängen vergleicht. Ich hatte solche Massen, das ist mit heute nicht mehr vergleichbar. Und man fühlt sich doch echt besser mit überschaubaren Produkten.

    • Melanie
      6. Januar 2023 / 18:20

      Ich habe alle Lidschatten, die ich im Alltag verwende, inzwischen in meiner selbst zusammengestellten Palette und benötige deshalb kaum noch andere Paletten. Aber ein paar besondere Paletten und eine Basic Palette habe ich ja trotzdem noch. Ist einfach praktischer für Reisen 🙂
      Was Nagellacke betrifft, wundert es mich gar nicht, dass du viel mehr hast als ich. Mit dieser Beauty-Kategorie bin ich noch nie wirklich warm geworden, auch, wenn ich lackierte Nägel bei anderen meistens richtig schön finde.

  3. Elke
    10. Januar 2023 / 9:23

    Liebe Melanie,
    es ist immer wieder spannend mit der Beautyinventur. Ich habe mal so deine Jahresübersichten nachgeschaut und finde es doch sehr beachtlich wie die Bestände weniger geworden sind. Bei mir stelle ich auch fest, dass ich jetzt deutlich weniger kaufe. Es ist einfach zu schade die teuren Schätze irgendwann selten benutzt entsorgen zu müssen.
    Bei Nagellack bin ich auch zu 98 Prozent auf Drogeriemarken umgestiegen, denn die HighEndLacke halten bei mir auch nicht länger.
    Neulich habe ich auch mal die Bestände durchgesehen und einige Lippenstifte der Tonne anvertraut.
    Trotzdem ist noch mehr als genug vorhanden und wenn ich die Neuheiten sehe beginnt der nächste Kampf mit dem inneren Schweinehund. Er gewinnt überwiegend.
    Alles Liebe und Gute für das neue Jahr
    Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert